Am Beispiel der Henkel CEE GmbH in den zentralasiatischen Raum
(0 Bewertungen)15
490 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
49,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 23.05. - Mo, 26.05.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Um ihr stetiges Wachstum aufrechterhalten zu können, müssen Untenehmen auf Auslandsmärkten tätig werden. Die Öffnung von bisher verschlossenen Märkten ermöglicht es Unternehmen ihre Handelsgewinne zu erhöhen. Nach der grundsätzlichen Entscheidung eines Unternehmens, internationale Aktivitäten zu verfolgen, ist eines der wichtigsten Entscheidungsfelder die Festlegung der Markteintrittsstrategie. Ein Unternehmen hat dabei die Wahl zwischen verschiedenen Möglichkeiten von einfachen indirekten Exporten bis hin zur Errichtung eigener Tochtergesellschaften. Der Umbruch in Zentralasien und der damit verbundene Übergang von einem planwirtschaftlichen zu einem marktwirtschaftlichen Wirtschaftssystem hat Unternehmen die Bearbeitung dieser Märkte ermöglicht. Trotz der gemeinsamen kommunistischen Vergangenheit zeigen insbesondere die zentralasiatischen Staaten starke individuelle Unterschiede. Ein früher Markteintritt kann in diesen Staaten für die langfristige Marktdurchdringung entscheidend sein. Das Buch richtet sich an Studierende sowie Entscheidungsträger und Manager von Unternehmen, die eine Ländermarkterweiterung planen.
Mag. (FH) Christian Huber, gelernter Dachdecker und Spengler:
berufsbegleitendes Studium der Unternehmensführung und E-
Business Management an der Fachhochschule in Krems.
Produktmanager bei der Henkel CEE GmbH in Wien.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Markteintrittsstrategien für ein Unternehmen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Christian Huber: Markteintrittsstrategien für ein Unternehmen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.