Die Arbeit beschäftigt sich mit der Durchführung von Conjoint-Analysen in Fällen, in denen mehr als sechs Merkmale relevant sind. Hierzu werden die vorhandenen Lösungsansätze diskutiert. Mit der gebrückten Conjoint-Analyse wird ein eigener Vorschlag zur Lösung des Problems unterbreitet. Die gebrückte Conjoint-Analyse verbindet zwei traditionelle Conjoint-Analysen mit Hilfe eines gemeinsamen Merkmals. Dieses Verfahren wird durch eine umfangreiche Monte Carlo-Untersuchung auf seine Eigenschaften und seine Eignung, das Merkmalsproblem zu lösen, überprüft.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Präferenzstrukturmessung mit vielen Merkmalen Alternativen zur traditionellen Conjoint-Analyse Die gebrückte Conjoint-Analyse Monte Carlo-Simulation der gebrückten Conjoint-Analyse Zusammenfassung und Implikationen der Simulationsergebnisse.