Jahresabschlüsse auch ohne BWL verstehen
Sie möchten Bilanzen lesen und auswerten, obwohl Sie kein BWL studiert haben? Egal ob als Geschäftsinhaber, Unternehmensgründer, Mitarbeiter der Finanzabteilung oder einer Regulierungsbehörde, als Investor, Kreditgeber oder Lieferant - das Verstehen von Geschäftsbilanzen ist von unschätzbarem Vorteil.
Wirtschaftliche Zusammenhänge einfach erläutert
Der Finanzexperte Christoph Hehemann führt Sie Schritt für Schritt an die Grundsätze einer Bilanz heran, so dass Sie deren Aufbau und Elemente verstehen. Er erklärt die nötigen wirtschaftlichen Begrifflichkeiten und deren Zusammenhänge leicht verständlich. Die verschiedenen Bilanzarten, die Gewinn- und Verlustrechnung sowie die Kapitalflussrechnung werden Ihnen ganz anschaulich nähergebracht und deren fundierte Auswertung für ein Unternehmen aufgezeigt.
Die finanzielle Stabilität von Unternehmen beurteilen
Dabei geht es über das reine Verständnis hinaus, denn Sie lernen, Bilanzen für Ihre Zwecke zu nutzen und die finanzielle Stabilität und Ertragssituation von Unternehmen zu beurteilen.
Aus dem Inhalt:
" Wie kann man eine Bilanz lesen und welche Erkenntnisse lassen sich daraus gewinnen, zum Beispiel die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens einschätzen. Alles ist sehr anschaulich und plausibel ausgeführt, so dass
hier keine Vorkenntnisse fürs Verstehen notwendig sind. " (ekz-Bibliothelsservice, 10/2024)
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Bilanzen verstehen und auswerten - Schnelleinstieg" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.