Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
product
cover
thumbnail
thumbnail

Unternehmensbewertung

(0 Bewertungen)15
380 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
37,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 10.07. - Sa, 12.07.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Das Lehrbuch führt in alle relevanten Ansätze der Unternehmensbewertung ein, die in Theorie und Bewertungspraxis diskutiert werden. Ausgehend von den verschiedenen rechtlich bzw. wirtschaftlich motivierten Anlässen einer Unternehmensbewertung sowie der Darstellung der dogmengeschichtlichen Entwicklung in Deutschland wird die Unternehmensbewertung investitionstheoretisch fundiert. Das Prognoseproblem und das Kapitalisierungsproblem werden getrennt voneinander betrachtet. Im Rahmen der Darstellung von Cash-Flow-Prognosen werden verschiedene Methoden präsentiert, um zu einer konsistenten und plausiblen Prognose zu gelangen. Im Rahmen der Darstellung des Kapitalisierungsproblems werden die klassische Ertragswertmethode und vor allem die modernen Varianten der DCF-Verfahren unter verschiedenen Besteuerungsregimes vorgestellt und die relevanten Bewertungsformeln entwickelt. Eine Würdigung besonderer Bewertungsverfahren (Optionspreisverfahren, Multiplikatorverfahren) rundet den Text ab.>

Inhaltsverzeichnis

Der Markt für Unternehmensbewertungen. - Dogmengeschichte der Unternehmensbewertung: Lehre, Praxis, Gesetzgebung, Rechtsprechung. - Unternehmenswerte als Kapitalwerte: Grundsätze der Kapitalwertrechnung. - Die Schätzung der Zählergröße der Unternehmensbewertung: künftige Zahlungsüberschüsse. - Die Schätzung der Nennergröße der Unternehmensbewertung I: Individueller Kapitalisierungszinssatz im Rahmen des Ertragswertverfahrens. - Die Schätzung der Nennergröße der Unternehmensbewertung II: Fingierte Kapitalmarktbewertung im Rahmen der Discounted Cash Flow-Verfahren. - Andere Verfahren der Unternehmensbewertung. - Anwendung der Optionspreistheorie in der Unternehmensbewertung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Januar 2017
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage 2017
Seitenanzahl
372
Autor/Autorin
Christoph Kuhner, Helmut Maltry
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XXIII, 346 S. 128 Abb.
Gewicht
623 g
Größe (L/B/H)
240/168/21 mm
ISBN
9783540743040

Portrait

Christoph Kuhner

Prof. Dr. Christoph Kuhner ist Lehrstuhlinhaber am Seminar für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und für Wirtschaftsprüfung der Universität zu Köln. Dr. Helmut Maltry ist Akademischer Oberrat am Seminar für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und für Wirtschaftsprüfung der Universität zu Köln.

Pressestimmen

Aus den Rezensionen:
"Stark unter Berateraspekten wird der Gegenstand dieses Lehr- und Nachschlagewerks gesehen ... Besonders gefällt an diesem Buch, dass stets klar formuliert und begründet wird ... Bereits durch die Gliederung und das Vorwort gibt es sich als anspruchsvolle Lektüre zu erkennen ..."
(Prof. Dr. Heinz Dieter Möser, in: Der Betriebswirt, 2007, Issue 1, S. 32)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Unternehmensbewertung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Christoph Kuhner, Helmut Maltry: Unternehmensbewertung bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.