Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Christoph Ransmayr
Produktbild: Christoph Ransmayr

Christoph Ransmayr

(0 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 30.10. - Fr, 07.11.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Christoph Ransmayr (*1954): Kaum ein deutschsprachiger Schriftsteller dürfte die Welt so intensiv erlaufen haben. Jahrzehntelanges Reisen in die entlegensten Gegenden findet Eingang in sein vielfach ausgezeichnetes Werk. Am 18. November 2018 wird ihm in Berlin der Kleist-Preis verliehen. Gehen, eine mögliche Spielform des Erzählens, ist für ihn die "Fortbewegungsart, die dem Denken, dem Sprechen und schließlich auch dem Schreiben" am meisten entspricht. Ransmayr wandert auf Sicht: mit Richtungs- und Perspektivenwechsel und der Bereitschaft stillzustehen, wenn sich Fremdes im vermeintlich Vertrauten auftut. Wanderlinien werden zu Schriftzügen, reale Weltregionen zu mythischen Landschaften, geografische Kartografien zu literarischen Kalligrafien. Jeder Weg, jede Erzählung führt zugleich in die Weite anderer Kulturen und in das Innerste des Menschen. Die Beiträge des Heftes kundschaften diese interkulturellen, existenziellen Erzählräume aus: in literaturkritischen Podiumsdiskussionen, literarischen Porträts, fiktiven Dialogen, literaturwissenschaftlichen Aufsätzen und essayistischen Glossaren. Sie widmen sich Ransmayrs kunstvoller Sprache, die zwischen literarischer Reportage, Lyrik, Epik und Dramatik changiert und einen unverwechselbaren Ton anschlägt: den Ton des mündlichen Erzählers. Ergänzt wird der Band durch den erstmaligen Buchabdruck von Christoph Ransmayrs "Ballade von der glücklichen Rückkehr".

Inhaltsverzeichnis

- Christoph Ransmayr: Ballade von der Glücklichen Rückkehr
- Doren Wohlleben: Christoph Ransmayr Kalligraph und Kartograph
- Jan Bürger / SigridLöffler/: "Geht los. Erzählt". Streifzüge durch Christoph Ransmayrs Doren Wohlleben Werk.
- Heike Gfrereis: Fliegende Sätze. Christoph Ransmayrs Poesie in Prosa
- Alexander Honold: Erzählgebilde zwischen Flüchtigkeit und Versteinerung. Christoph Ransmayrs "Die letzte Welt" und "Der fliegende Berg"
- Friedmann Harzer: Alchemie der Zeit. Über Ewigkeit und Augenblick in Christoph Ransmayrs Roman "Cox"
- Bernhard Fetz: Stichwörter zu einer Poetik der Erzählung bei Christoph Ransmayr
- Martin Pollack: Alphabetische Suppe und Jubiläumssalut-Hohenzollern-Torte bereitet für Christoph Ransmayr
- Christoph Ransmayr: Das Wasserherz
- Henrike Serfas: Auswahlbibliografie Christoph Ransmayr
- Notizen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Dezember 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
91
Reihe
TEXT+KRITIK, 220
Herausgegeben von
Hermann Korte, Hannah Arnold, Steffen Martus
Serie hrsg. von
Hannah Arnold, Steffen Martus, Axel Ruckaberle, Michael Scheffel, Claudia Stockinger, Michael Töteberg
Begründet von
Heinz Ludwig Arnold
Weitere Beteiligte
Doren Wohlleben
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
161 g
Größe (L/B/H)
232/152/3 mm
ISBN
9783869167367

Pressestimmen

"Ja, wissenschaftliche Text können richtig viel Spaß machen zum Beispiel jene, die in diesem Band über Christoph Ransmayr versammelt sind. Die Autoren diskutieren u. a. die Schönheit von Ransmayrs Sprache, die von manchen Kritikern als Provokation verstanden wird, seine Ästhetik des Verschwindens, die Bedeutung oraler Erzähltraditionen für seine Poetik und natürlich die Dynamik von Reisereportage und literarischem Text in Ransmayrs Werk."
Goodreads. com, 6. 1. 2019

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Christoph Ransmayr" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Christoph Ransmayr bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.