Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
17% Rabatt10 auf die schönsten Kalender sichern mit dem Code KALENDER17
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Nachhaltiges Wirtschaften und Reputation von Unternehmen: Wirkungszusammenhänge in Theorie und Praxis | Christopher Leifeld
Weitere Ansicht: Nachhaltiges Wirtschaften und Reputation von Unternehmen: Wirkungszusammenhänge in Theorie und Praxis | Christopher Leifeld
Produktbild: Nachhaltiges Wirtschaften und Reputation von Unternehmen: Wirkungszusammenhänge in Theorie und Praxis | Christopher Leifeld

Nachhaltiges Wirtschaften und Reputation von Unternehmen: Wirkungszusammenhänge in Theorie und Praxis

(0 Bewertungen)15
380 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
38,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 14.11. - Di, 18.11.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Welche Wirkung hat nachhaltiges Wirtschaften auf die Reputation eines Unternehmens? Mit dieser Frage beschäftigt sich das vorliegende Buch.
Zunächst werden die Begriffe Nachhaltigkeit und Reputation umfassend aufgearbeitet und analysiert. Der Autor gibt dabei einen weitreichenden Überblick des aktuellen Forschungsstandes und zeigt, dass nachhaltiges Wirtschaften ein strategischer Ansatz für ein erfolgreiches Reputationsmanagement ist. Für Unternehmen ist es deshalb essentiell, eine gute Kommunikationsstrategie zu verfolgen und den Erfolg und Effekt des Nachhaltigkeitsengagements zu analysieren. Dabei wird das Konzept der Nachhaltigkeit umfangreich aufgearbeitet und seine Verknüpfungen mit Reputationsdeterminanten aufgezeigt.
Weiterhin wird in einem Fallbeispiel anhand des Chemieunternehmens BASF die Wirkung von Nachhaltigkeit auf die Reputation analysiert. Mit einer Medienresonanzanalyse zu nachhaltigkeitsrelevanten Pressemitteilungen der BASF wird der Effekt des nachhaltigen Wirtschaftens auf die Medienberichterstattung analysiert. Anschließend zeigt eine Inhaltsanalyse deutscher Leitmedien, welche Themen das Unternehmensbild der BASF in der deutschen Öffentlichkeit prägen. Die Analysen werden zeigen, dass nachhaltiges Wirtschaften allein nicht ausreicht, sondern eine effektive Kommunikation darüber gleichermaßen wichtig ist. Frei nach dem Motto Tue Gutes und rede darüber!
Das Buch gibt damit nicht nur einen aktuellen theoretischen Überblick, sondern stellt weiterhin effektive Werkzeuge zur Analyse des Zusammenhangs von Nachhaltigkeit und Reputation vor. Damit richtet sich diese Studie an Kommunikationsbeauftragte, Manager, Journalisten, Promovenden und Studenten gleichermaßen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Mai 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
136
Autor/Autorin
Christopher Leifeld
Illustrationen
35 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
35 Abb.
Gewicht
228 g
Größe (L/B/H)
220/155/9 mm
ISBN
9783842880719

Portrait

Christopher Leifeld

Studium der Betriebswirtschaftslehre in Deutschland, Frankreich und den USA. Bachelor of Science in Internationaler Betriebswirtschaftslehre und Master in Management. Stipendiat des Cusanuswerkes. Studienschwerpunkte: Finanzwirtschaft, Entrepreneurship und Marketing. Forschungsschwerpunkte: Nachhaltigkeit, monetärer Wert von akademischer Bildung und Finanzierung akademischer Bildung. Berufliche Erfahrung als Trainee bei einem führenden Chemieunternehmen in Deutschland und China und als Consultant bei einer führenden Managementberatung.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Nachhaltiges Wirtschaften und Reputation von Unternehmen: Wirkungszusammenhänge in Theorie und Praxis" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.