Claas T. Buschmann: Schnittstelle Rechtsmedizin / Notfallmedizin: Todesfälle nach Trauma bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.
Schnittstelle Rechtsmedizin / Notfallmedizin: Todesfälle nach Trauma
(0 Bewertungen)15
389 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
38,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 07.08. - Sa, 09.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Zur Befundinterpretation ist es für den leichenschauenden Arzt nicht nur zwingend erforderlich, dass durch medizinische Notfallmaßnahmen hervorgerufene Artefakte am erfolglos reanimierten Patienten als solche erkannt und diese bezüglich Indikation und Durchführung beurteilt werden - auch die Nicht-Realisierung notfallmedizinischer Maßnahmen muss hinsichtlich möglicher Indikationen beurteilt werden und kann medizinische, ggf. auch forensische Relevanz erlangen. Der Goldstandard der notfallmedizinischen Qualitätskontrolle im Todesfall ist die Obduktion. Die Notwendigkeit, bestehende notfallmedizinische Algorithmen und Abläufe kontinuierlich zu evaluieren und fortzuentwickeln, ist insbesondere für die traumatisch bedingte Reanimationssituation evident. Durch eine interdisziplinäre Kooperation zwischen Notfallmedizin und Rechtsmedizin kann diesem Anliegen Rechnung getragen werden. Zwischen Notfallmedizin und Rechtsmedizin bestehen erhebliche Gemeinsamkeiten und Schnittmengen.
1996 Abitur, 1996-2007 Tä tigkeit im Rettungsdienst (RS, RA, LRA), 1998-2000 Ausbildung zum Industriekaufmann, 2000-2007 Medizinstudium Universitä t Hamburg, 2007 dort Promotion, 2007-2014 wissenschaftlicher Angestellter an der Charité - Universitä tsmedizin Berlin, Institut fü r Rechtsmedizin, 2014 dort Habilitation
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Schnittstelle Rechtsmedizin / Notfallmedizin: Todesfälle nach Trauma" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.