Der Inhalt des Buches deckt das Thema Wertpapierleihe/Wertpapierpensionsgeschäfte umfassend ab. Es vermittelt sowohl theoretische Produktkenntnisse (Produktbeschreibung, bilanzielle Abbildung, rechtliche Aspekte, Verträge, Risiken, steuerliche Behandlung, Netting und aufsichtsrechtliche Anforderungen, elektronische Handel- und Front-Office-Systeme, etc.) als auch praktische Einsatzmöglichkeiten bei Banken im Handel, Treasury sowie bei institutionellen Anlegern, wie Fonds, Versicherungen oder Hedge Fonds.
Inhaltsverzeichnis
Historische Entwicklung von Wertpapierdarlehen und Pensionsgeschäften (Repos). - Marktteilnehmer. - Wertpapierdarlehen im Überblick. - Wertpapierpensionsgeschäfte als Repo und Buy/Sell-Back. - Rechtliche Rahmenbedingungen. - Risiken bei Wertpapierdarlehens- und Repogeschäften. - Netting. - Aufsichtsrechtliche Anforderungen. - Formen des Handels, Clearings und Settlements. - Organisation, Aufbau und Segmente im Repogeschäft. - Einsatz von Repos und Wertpapiersachdarlehen im kurz- und längerfristigen Handel. - Repomärkte im Überblick. - Entwicklung des Repomarktes in Europa, Krisen, Tendenzen und Ausblick.