Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Semantik, Kognition und Prototypentheorie

(0 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
17,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 19.07. - Di, 22.07.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit bezeichnet Bedeutung und Gegenstand der linguistischen Teildisziplin der Semantik. Sie untersucht, inwieweit die Denotation semantischer Einheiten mit mentalen Verstehensprozessen korrespondiert, so dass Kognition als mentale Verarbeitung von lexikalischen Einheiten und somit letztlich die so genannte Kognitive Semantik zum Thema werden müssen. Als Diskussion um ein spezielles linguistisches Konzept wird hier eine Konzentration auf die so genannte "Prototypentheorie" erarbeitet und diese dem klassischen NHB-Modell gegenübergestellt, wobei die klassisch-logische Problematik der Kategorisierung angeschnitten werden muss. Es ist letztlich Gegenstand der Arbeit, Aspekte logisch-verstehensmäßiger Subsumtion, mental-psychische Vorgänge und die Frage nach der Effizienz deskriptiver Theorien anhand einer Präsentation von Semantik diskutierend zusammenzubringen. Ein Résumé fixiert zum Schluss einschätzend den Standpunkt der ganz im Wesentlichen um die Begriffe "Prototyp" und "Prototypentheorie" kreisenden Betrachtung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Januar 2019
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
24
Autor/Autorin
Clemens Deparade
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
51 g
Größe (L/B/H)
210/148/3 mm
ISBN
9783668849716

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Semantik, Kognition und Prototypentheorie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Clemens Deparade: Semantik, Kognition und Prototypentheorie bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.