»Dank seiner übersichtlichen Struktur beeindruckt das Buch nicht nur als anspruchsvolle Forschungsarbeit, sondern kann auch abschnittweise zur anregenden Diskussionsgrundlage in der Stadtteilarbeit dienen. « Peter Streiff, Contraste, 474/3 (2024)
»Die vorliegende Arbeit erläutert hervorragend, wie wir den Wohnungsbau neu denken müssen, um ihn wiederzubeleben. Klar strukturiert und derart überzeugend, dass wir gleich loslegen sollten, nach der Lektüre und davor sowieso schon. « Deutsche Bauzeitschrift, 1-2 (2024)
Besprochen in:https://dralexandrahildebrandt. blogspot. com/, 31. 10. 2023Die Welt, 10. 11. 2023, Dankwart Guratzschwww. nbau. org, 12. 12. 2023Ökologisch Bauen & Wohnen, 236 (2024)https://dralexandrahildebrandt. blogspot. com, 24. 01. 2024SuchtMagazin, 1 (2024)Der Architekt, 1 (2024), Theresa JerochPlanerin, 1 (2024), Rainer BohneChangeX, 08. 05. 2024, Winfried KretschmerAmtsblatt der Regierung von Unterfranken, 04. 07. 2024
»Neben einer profunden theoretischen Untersuchung des unsichtbaren Wohnraums gibt das Buch auch zahlreiche praktische Denkanstöße. «Christian Schönwetter, deutsche bauzeitung, 24. 01. 2024