Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 6, Bergische Universitä t Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Dem Illuminatenorden, dessen Grü ndung auf das Jahr 1776 datiert wird, war kein systematisch-philosophisches Gebä ude zu eigen, das als ideologische Grundlage bezeichnet werden kö nnte. Dennoch ermö glichen vor allem tradierte Gradtexte des endgü ltigen Ordensplans, aber auch Korrespondenz, Zeitzeugenschilderungen, Statute sowie spä tere Schriften und Aufzeichnungen einen guten Einblick in die Absichten und Ideologie besagten Ordens, die neben der Sekundä rliteratur die Grundlage fü r die in der Staatsarbeit angefü hrten Darstellungen bilden.
Der Autor dieser Arbeit stellt sich zur Aufgabe, der Frage nachzugehen, durch welche Ideologie und welche Zielverfolgung die Geheimgesellschaft der Illuminaten sich kennzeichnete. Zu diesem Zweck wird in zwei Schritten vorgegangen: Im ersten Schritt wird dem Leser die Entstehung und Entwicklung des Illuminatenordens aufgezeigt. Dies erfolgt, um erstens die Intention der Ordensgrü ndung, zweitens eine ideologische Genese, sowie drittens mö gliche Zielvorstellungen schon in den Anfä ngen dieser Geheimgesellschaft aufzuzeigen. Der zweite Schritt dient dazu, die Suche nach der Antwort auf die Fragestellung der Arbeit zu forcieren, indem die Gradtexte des Ordensplans in chronologischer Abfolge einer genauen Analyse unterworfen werden, um anschließ end anhand ausgewä hlter Quellen der Frage nachzugehen, inwiefern sich das daraus abgeleitete Ergebnis fü r die Praxis bestä tigen lä sst, bevor im letzten Abschnitt, dem Resü mee, die Ergebnisse des Hauptteils zu einer Antwort auf die leitende Frage zusammengefü hrt werden.
Es sei noch an dieser Stelle kurz darauf hingewiesen, dass die im 18. Jahrhundert publizierten Quellen und Texte des Ordens nur noch in wenigen Exemplaren existieren, schwer zugä nglich und fü r einen breiten Leserkreis nahezu unerreichbar sind. Dies liegt daran, dass von dem umfangreichen Ordens-Schrifttum bis in die heutige Zeit fast nichts wieder aufgelegt wurde.