Unser Wirtschaftssystem wird immer dynamischer und komplexer. Um erfolgreich am Markt zu existieren und das eigene Wachstum zu steigern, müssen Unternehmen ihren Material- und Informationsfluss optimieren. Das Kanban-System zählt zu den bewährtesten Verfahren für einen erfolgreichen Austausch zwischen Unternehmen. Wie funktioniert ein unternehmensübergreifendes Kanban-System? Welche Voraussetzungen muss ein Unternehmen vor Etablierung eines Kanban-Systems schaffen? Welche Potenziale hat ein unternehmensübergreifendes Kanban-System? Diese Fragen beantwortet Dennis Krause, indem er die Einrichtung eines Kanban-Systems anhand von zwei Modellen vorstellt. Dabei geht er vor allem auf die Synergien und Diskrepanzen bei der Koordination des Material- und Informationsflusses zwischen den beteiligten Unternehmen ein. Aus dem Inhalt:- Produktionssteuerung:- Logistik; - Supply-Chain-Management; - Lieferkette; - E-Technologien