Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Dialekt und innere Mehrsprachigkeit
Produktbild: Dialekt und innere Mehrsprachigkeit

Dialekt und innere Mehrsprachigkeit

Dialekt als Thema und Medium des Deutschunterrichts

(0 Bewertungen)15
282 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
28,20 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Innersprachliche Mehrsprachigkeit ist in Alltag und Schule präsent. Im Deutschunterricht spielt der Dialekt oft eine Doppelrolle: Denn zum einen ist Dialekt im Lernfeld Sprachbewusstsein etwa im österreichischen Lehrplan implizit als Unterrichtsthema verankert, was nicht nur sprachwissenschaftliche bzw. soziolinguistische Perspektiven eröffnet, sondern eine Reihe an kreativen Möglichkeiten und Materialien bietet. Dialekt kann darüber hinaus - neben seiner sozialen Funktion - aber auch Medium des Unterrichts sein, also Unterrichtssprache. Die Dialektverwendung im schulischen Kontext findet sich meist in einem Spannungsfeld zur Standardsprache und Lehrer:innen und Schüler:innen stehen ihr im Deutschunterricht oft ambivalent gegenüber. Das Potenzial der Beschäftigung mit dem Dialekt im (Deutsch-)Unterricht auszuloten, ist Thema dieses ide-Heftes.

Produktdetails

Sprache
deutsch
Untertitel
Dialekt als Thema und Medium des Deutschunterrichts.
Seitenanzahl
138
Reihe
ide - information für deutschdidaktik, 32024
Herausgegeben von
ide - information für deutschdidaktik, Ursula Esterl, Jutta Ransmayr
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
239 g
Größe (L/B/H)
240/160/9 mm
ISBN
9783706563819

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Dialekt und innere Mehrsprachigkeit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.