Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Die Dämonisierung der Anderen
Produktbild: Die Dämonisierung der Anderen

Die Dämonisierung der Anderen

Rassismuskritik der Gegenwart

(0 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
17,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 21.10. - Do, 23.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Angriffe, Übergriffe, Pauschalisierungen der gegenwärtig grassierende Rassismus hat viele Gesichter. Die Beiträge des Bandes zeigen, dass die rassistische Dämonisierung der Anderen vor allem der Bewahrung materieller und symbolischer Privilegien dient.

Anschläge auf Unterkünfte von Geflüchteten, rassistische Übergriffe körperlicher und sprachlicher Art, politische Maßnahmen, um Andere sterben zu machen, pauschale Urteile über die kollektive Rückständigkeit Anderer, Wahrnehmung und Erleben der Gefahr, die von ihren Körpern ausgeht . . .

Die rezente mediale, politische und alltagsweltliche Behandlung von Flucht und Migration hat in Europa offenen Rassismus (wieder) »salonfähig« gemacht. Dieser setzt auch auf die Dämonisierung der imaginierten Anderen, die nicht zuletzt der Bewahrung von materiellen und symbolischen Privilegien dient. Weil die Anderen dämonisch und ungezügelt sind, so die vielleicht kürzeste Analyseformel, sind wir befugt, uns vor ihnen und unsere Vorrechte zu schützen.

Die Beiträge des Bandes klären diese Verhältnisse rassismuskritisch auf und widersprechen ihnen.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Oktober 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
208
Reihe
X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Herausgegeben von
María do Mar Castro Varela, Paul Mecheril
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
361 g
Größe (L/B/H)
223/149/20 mm
Sonstiges
Kt
ISBN
9783837636383

Pressestimmen

»Ein rundum gelungener Band. « Stefan Kubon, Zeitschrift für Politik, 1 (2018)

»Die Beiträge des Bandes bieten einen hinsichtlich ihrer Bandbereite der thematisierten Aspekte [. . .] interessanten Einblick in die aktuelle Rassismuskritik. Zugleich bilden sie ob ihrer Aktualität eine spannende Grundlage für die Diskussion der Erfolge rechtspopulistischer Bewegungen in der globalisierten Welt und etwaige Lösungen. « Katrin List, www. polizei-newsletter. de, 202 (2016)

Besprochen in:Mediendienst Integration, 11. 11. 2016GMK-Newsletter, 11 (2016)BZgA-InfoDienst Migration, 1 (2017)SPEKTRUM IRAN, 30/1 (2017), Matthias Langenbahnwww. lehrerbibliothek. de, 5 (2017), Oliver NeumannPortal für Politikwissenschaft, 29. 05. 2017, Michael RohschürmannAußerschulische Bildung, 2 (2017), Ansgar DrückerKulturpolitische Mitteilungen, 159/4 (2017), Wolfgang Hippe

»Ein informatives Buch, das neben seinem gehaltvollen, stark analytischen Reflexionscharakter zugleich Hinweise und Anregungen für eine rassismuskritische Bildungsarbeit liefert. « Benno Hafeneger, Journal für politische Bildung, 2 (2017)

»Ein sehr empfehlenswertes Buch, welches [. . .] die Zusammenhänge rund um Rassismus, Anti-Islamismus und Diskriminierung aus verschiedenen Blickwinkeln darstellt und dabei auch Überlegungen zu konstruktiven Lösungsansätzen bietet. « Sandra Mayrhofer-Mallaun, aep informationen, 1 (2017)

»Mit dem rassismuskritischen Blick auf migrationsgesellschaftliche Differenzverhältnisse werden historisch und gesellschaftlich entstandene und weiterhin wirkende Denk- und Verhaltensmuster erkennbar, die sich epistemisch, symbolisch, politisch und physisch als Macht- und Gewaltstrukturen zeigen und sich im Einwanderungs- und Migrationsdiskurs für die Insassen als Bedrohung und Gefahr darstellen. « Jos Schnurer, www. socialnet. de, 04. 04. 2017

»Especially the historical overview offers a solid introduction in dialogue with current critical debates, while the chapters on the trinity' now offer more contextualized debates and an overall balanced survey on their reception and criticism. This [. . .] volume [. . .] features an excellent bibliographyfor further investigation and would have benefitted from an index. « Annika McPherson, Anglistik, 28/1 (2017)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Dämonisierung der Anderen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Die Dämonisierung der Anderen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.