Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Verhängnisvolle Verschwörung | Dieter Heymann
Produktbild: Verhängnisvolle Verschwörung | Dieter Heymann

Verhängnisvolle Verschwörung

Der dritte Fall für Kriminalsekretär Martin Voß

(20 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Im November des Jahres 1934 wird das westfälische Rheine durch eine Serie von Mordanschlägen erschüttert. Erstes Opfer ist der städtische Beamte Gerhard Pieper, der auf offener Straße erschossen wird. Zwar gibt es Anhaltspunkte für ein korruptes Verhalten des Ermordeten, doch gleichzeitig weisen für Kriminalsekretär Martin Voß alle Spuren darauf hin, den Täter innerhalb der Jägerschaft Rheines suchen zu müssen. Während sich einige Tage später beinahe die gesamte Polizei der Stadt an den Gedenkfeierlichkeiten zum Jahrestag des Hitler-Putsches beteiligt, werden Voß und seine Kollegen zu einem zweiten Tatort gerufen. Ein Mann wurde in seiner Villa mit derselben Waffe grausam niedergestreckt. Fieberhaft suchen die Kriminalbeamten nach einer Verbindung zwischen den beiden Taten. Gerade als sie glauben, den Schuldigen endlich gefasst zu haben, geschieht eine weitere Bluttat. Schlimmer noch: Die Ermittler finden heraus, dass sich gar eine vierte Person in allerhöchster Gefahr befindet. Unter Einsatz seines Lebens versucht Voß, den Mann vor dem sicheren Tod zu bewahren und das furchtbare Gemetzel endlich zu beenden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. September 2021
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
316
Reihe
Martin Voß-Reihe, 3
Autor/Autorin
Dieter Heymann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
430 g
Größe (L/B/H)
215/135/20 mm
ISBN
9783754317389

Portrait

Dieter Heymann

Dieter Heymann:

Dieter Heymann wurde 1968 in Spelle Kreis Emsland geboren und wuchs in Rheine auf, wo er auch heute mit seiner Partnerin lebt. Nach dem Abitur kam er in die öffentliche Verwaltung, in der er noch immer tätig ist. Neben Schwimmen und Radfahren liest er gerne Spannendes und engagiert sich als Vereinsvorsitzender in der Vorstandsarbeit seines Schützenvereins.

Verhängnisvolle Verschwörung ist der dritte Kriminalroman der Martin Voß-Reihe und schließt an die Bücher Tod eines SA-Mannes und Blick ins Verderben an.

Weitere Informationen gibt es auf der Facebook-Seite Dieter Heymann (Autor).

Bewertungen

Durchschnitt
20 Bewertungen
15
14 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
19
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 18.09.2022

Voß ermittelt wieder

Das ist nicht nur ein Krimi, es ist auch eine Zeitreise in die 1930er Jahre! Ich liebe Geschichten aus dieser politisch sehr interessanten Zeit. Kriminalfälle sind besonders aufregend, da die Kriminalistik meist Handarbeit war, ohne die modernen Technologien unserer Zeit. Der dritte Fall für Kriminalsekretär Voß fordert wieder einiges an Arbeit von ihm und seinen Kollegen. Eine Reihe von Mordanschlägen hält sie in Atem. Der Autor versteht es wunderbar seine Leser mitzunehmen, in vergangene Zeiten und ihnen das Gefühl zu geben live dabei zu sein. Man spürt im Hintergrund die Gefahr der nationalsozialistischen Ideologien, den nahenden Krieg. Da mutet es manchmal komisch, dass hier "einfache" Morde verübt werden. Vielleicht ist es das, was mich hier so fasziniert. Mir gefallen die handelnden Personen, allen voran Martin Voß. Sie sind lebendig, authentisch und facettenreich gestaltet. Ich liebe Bücher wie dieses, von denen man praktisch eingesaugt wird und jede Seite ein Erlebnis ist.
LovelyBooks-BewertungVon Kleenkram am 18.09.2022
Das ist nicht nur ein Krimi, es ist auch eine Zeitreise in die 1930er Jahre!Ich liebe Geschichten aus dieser politisch sehr interessanten Zeit. Kriminalfälle sind besonders aufregend, da die Kriminalistik meist Handarbeit war, ohne die modernen Technologien unserer Zeit. Der dritte Fall für Kriminalsekretär Voß fordert wieder einiges an Arbeit von ihm und seinen Kollegen. Eine Reihe von Mordanschlägen hält sie in Atem.Der Autor versteht es wunderbar seine Leser mitzunehmen, in vergangene Zeiten und ihnen das Gefühl zu geben live dabei zu sein. Man spürt im Hintergrund die Gefahr der nationalsozialistischen Ideologien, den nahenden Krieg. Da mutet es manchmal komisch, dass hier "einfache" Morde verübt werden. Vielleicht ist es das, was mich hier so fasziniert.Mir gefallen die handelnden Personen, allen voran Martin Voß. Sie sind lebendig, authentisch und facettenreich gestaltet.Ich liebe Bücher wie dieses, von denen man praktisch eingesaugt wird und jede Seite ein Erlebnis ist.