Dieter Kienitz:
Dieter Kienitz (Jahrgang 1957) studierte in Hamburg Geschichte und Germanistik, bevor er eine journalistische Ausbildung bei der Dithmarscher Landeszeitung (DLZ) absolvierte. Nach mehreren beruflichen Stationen kehrte er an die schleswig-holsteinische Nordseeküste zurück. Er arbeitete zunächst als Chef vom Dienst der DLZ, widmete sich dann aber dem Aufbau der Online-Abteilung des Verlages. Seit 2002 ist er mit einer Agentur für Unternehmenskommunikation in Meldorf selbstständig. Seit 2011 ist er ehrenamtlicher Redaktionsleiter der Zeitschrift Dithmarschen . Mit dem Thema Kosakenwinter promovierte er zum Dr. phil. an der Universität Hamburg.
Edition Verein für Dithmarscher Landeskunde:
Nur wenige Regionen können auf eine so wechselvolle und interessante Geschichte zurückblicken wie Dithmarschen. Allein der fehlende Adel im Mittelalter macht den heutigen schleswig-holsteinischen Kreis zum interessanten Forschungsgegenstand für Hobbyforscher und Wissenschaftler.
Der Verein für Dithmarscher Landeskunde befasst sich jedoch nicht nur mit der Regionalgeschichte, sondern fördert auch die Landeskunde und widmet sich der Landschaftspflege. Dabei spielen aktuelle kulturelle, ökologische und wirtschaftliche Themen ebenso eine Rolle wie die Aufarbeitung historischer Zusammenhänge. Diese Themen stellt der Verein in seiner Zeitschrift "Dithmarschen Landeskunde - Kultur - Natur" dar und als Einzelschriften in seiner Edition.