Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Vergleichen, Messen, Schätzen - Größen im Mathematikunterricht | Dinah Reuter, Stephanie Schuler
Produktbild: Vergleichen, Messen, Schätzen - Größen im Mathematikunterricht | Dinah Reuter, Stephanie Schuler

Vergleichen, Messen, Schätzen - Größen im Mathematikunterricht

Lernstandserhebungen und Unterrichtsmodule für die Grundschule

(0 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
24,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 05.09. - Mo, 08.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Tragfähige Größenvorstellungen aufbauen

Wie schwer sind 200 Gramm? Wer hat das größte Kinderzimmer? Kann ich so weit springen wie ein Floh? Und wie lang ist eigentlich ein Moment? Damit Kinder solche Fragen beantworten können, benötigen sie Größenvorstellungen. Die Bildungsstandards Mathematik erklären diese zu einem Ziel des Mathematikunterrichts in der Grundschule. Doch was sind "Größenvorstellungen"? Und wie kann eine Lehrkraft Kinder dabei unterstützen, sie auf- und auszubauen?

Dieser Praxisband führt durch die Größenbereiche "Längen", "Geld", "Flächeninhalte", "Rauminhalte", "Zeit" und "Gewichte". Im Zentrum stehen die Kerntätigkeiten in der Auseinandersetzung mit Größen: das Vergleichen, das Messen und das Schätzen. Für den Aufbau von Größenvorstellungen sind die Beschäftigung mit diesen Aktivitäten sowie das Zusammenwirken mit Stützpunktwissen und Stützpunktvorstellungen entscheidend. Die Autorinnen erläutern zu jedem Größenbereich:

  • Welche Besonderheiten gibt es in diesem Größenbereich?
  • Welche Vorkenntnisse haben Kinder in unterschiedlichen Schuljahren?
  • Welche diagnostischen Aufgaben können Lehrkräfte einsetzen, um den Lernstand in ihrer Klasse zu erheben?
  • Wie kann der Unterricht gestaltet werden, damit die Kinder Größenvorstellungen aufbauen?

In ausführlichen Unterrichtsmodulen finden die Leserinnen und Leser praxistaugliche Anregungen, wie Kinder durch Vergleichen, Messen und Schätzen tragfähige Größenvorstellungen entwickeln können.

Der Band richtet sich an Lehrkräfte für Mathematik an Grundschulen, an Studierende, Referendarinnen und Referendare sowie an Personen, die in der Lehrerfortbildung tätig sind.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Juli 2025
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage 2025
Seitenanzahl
240
Autor/Autorin
Dinah Reuter, Stephanie Schuler
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Schulfach
Mathematik, Algebra, Geometrie
Schulform
Grundschule
Gewicht
432 g
Größe (L/B/H)
233/162/15 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783772715402

Portrait

Dinah Reuter

Dinah Reuter ist Akademische Rätin an der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Neben ihrer Lehre beschäftigt sie sich mit dem (früh)kindlichen Lernen zu den Größenbereichen sowie der Entwicklung und Begleitung mathematischer Kompetenzen bei Kindern mit einer mathematischen Begabung sowie bei Kindern mit Schwierigkeiten beim Rechnenlernen.

Stephanie Schuler ist Professorin für Didaktik der Grundschulmathematik am Institut für Mathematik an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau. Sie forscht zur Entwicklung, Erprobung und Evaluation mathematischer Lernumgebungen für die Altersstufe 5 bis 10 und zum Mathematiklernen im Übergang vom Kindergarten in die Grundschule.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Vergleichen, Messen, Schätzen - Größen im Mathematikunterricht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Dinah Reuter, Stephanie Schuler: Vergleichen, Messen, Schätzen - Größen im Mathematikunterricht bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.