Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt12 auf fremdsprachige Bücher mit Code BOOK15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Unbeweglich war gestern

Mobility-Training von Kopf bis Fuß | Für Fitnessfans, Vielsitzer, Coachpotatoes und im Homeoffice Arbeitende

(4 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 26.05. - Mi, 28.05.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Das erfolgreiche Mobility-Trainingsprogramm des beliebten YouTubers

  • Wie können wir etwas für eine gesunde Körperhaltung tun?
  • Wie lindern wir Verspannungen und Schmerzen?
  • Wie können wir mehr Bewegung in den Alltag bringen, ohne mehr Zeit zu investieren?


Ausreichend Bewegung und eine gute Beweglichkeit sind essenziell für unsere körperliche und geistige Gesundheit. Doch die meisten von uns bewegen sich heutzutage zu wenig. Inzwischen gilt Sitzen bereits als das neue Rauchen.

Dominik Barkow ist Mobility- und Gesundheitscoach sowie Atem- und Meditationstrainer

Dominik Barkow, einst Schmerzpatient und heute erfolgreicher Mobility Coach, Atem- und Meditationstrainer sowie ganzheitlicher Gesundheitscoach, zeigt die besten Einsteiger-Übungen für mehr Beweglichkeit und Lebensqualität. Denn auch ohne rigide Trainingspläne lässt sich mehr Bewegung spielend leicht in den Alltag integrieren, indem man Routinen, aber auch das eigene Mindset ändert.

Schnell umsetzbare und einfache Übungen - vierfarbig mit Fotos und Step-by-Step-Anleitungen

Schon mit kleinen Anpassungen im Lebensstil und den richtigen Übungen werden wir mobiler und verbessern unsere Körperhaltung, sodass Verspannungen und Schmerzen gelindert werden können. Mit vielen Übungen, Fotos und praktischen Tipps, wie sich die Mobilität effektiv verbessern lässt. Das ultimative Buch für mehr Beweglichkeit im Alltag.

Also runter von der Couch und rein in die erste Übung!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Dezember 2023
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
192
Autor/Autorin
Dominik Barkow
Unter Mitwirkung von
Katharina Kessel
Weitere Beteiligte
Katharina Kessel
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
560 g
Größe (L/B/H)
236/185/20 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783426676356

Portrait

Dominik Barkow

Dominik Barkow, Jahrgang 1986, ist ganzheitlicher Gesundheitscoach, zertifizierter Personal Trainer, Experte für biomechanische Körperanalysen und natürliche Bewegungsformen, Mobility und Bodyweight Coach, Atem- und Meditationstrainer sowie Ernährungs- und Darmgesundheitsexperte. Er lebt mit seiner Familie in Wolfenbüttel.

Dr. Katharina Kessel ist Biologin und Gesundheitscoach. Nach einem Studium an der Goethe-Universität Frankfurt a. M und am Karolinska-Institut in Stockholm promovierte sie am Max-Planck-Institut für molekulare Biomedizin in Münster. Als freier Coach arbeitet sie online und rund um das Münsterland.


Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von denise am 19.02.2024

Helfende Übungen und Tipps für mehr Körperbeweglichkeit

Der Ratgeber Unbeweglich war gestern wurde von Dominik Barkow geschrieben. Er wurde durch Dr. Katharina Kessel unterstützt. Barkow ist unter anderem ganzheitlicher Gesundheitscoach und zertifizierter Personal Trainer. Kessel ist Biologin und Coach. Bevor es mit den Übungen für mehr Beweglichkeit im Buch losgeht, gibt es einen Theorie-Teil zur Mobilität. Dieser zeigt welche Faktoren und Einflüsse sich negativ auf unsere Beweglichkeit auswirken und welche Möglichkeiten bestehen, die Beweglichkeit zu verbessern. Hierbei werden die wichtigsten Erkenntnisse kurz dargestellt. Die Länge reicht aus, um die Erkenntnisse grundsätzlich zu verstehen. Zu diesen gehören unter anderem der Use-it-or-lose-it-Effekt, der Joint-by-joint-Ansatz und die Neuroplastizität. Hier werden auch Tipps für einen mobileren Alltag gegeben. Im zweiten Teil geht es um das Mobility-Programm. Dieses startet mit sechs Mobility-Tests. Diese werden textlich und durch Fotos beschrieben. Außerdem wird auf häufige Fehler bei der Umsetzung hingewiesen und es sind Smilies abgedruckt, mittels derer das Ergebnis des eigenen Tests sowie des Re-Tests abgebildet werden können. Weiterhin gehört ein QR-Code dazu, der zur entsprechenden Videoanleitung auf YouTube führt. Daran schließen sich die Übungen an. Für diese wurde der Körper in zwölf Zonen, wie zum Beispiel Kiefer und Handgelenk, unterteilt. Außerdem gibt es eine Übung für die Vorderseite und eine für die Rückseite. Jedes dieser Kapitel startet mit allgemeinen Informationen zum jeweiligen Bereich. Die insgesamt 27 Übungen bestehen aus der textlichen Beschreibung der Übung und mehreren Fotos. Teilweise sind hier auch ein QR-Code zum Übungsvideo, Variationsmöglichkeiten und die Rubriken Gängige Fehler, Erste Hilfe und Gut zu wissen zu finden. Für die Übungen wird maximal eine Matte oder eine Wand benötigt. Weiterhin sind noch sogenannte Kompaktprogramme enthalten, bei denen aus den verschiedenen Übungen ein Übungsprogramm zu einem speziellen Thema, wie beispielsweise Übungen für das Büro oder für Läufer, zusammengestellt wurde. Bei den Kompaktprogrammen ist zwar neben dem Namen der jeweiligen Übung auch ein dazugehöriges Foto abgedruckt, aber leider nicht die Seitenzahl, auf der die Beschreibung der Übung zu finden ist. Für Anfänger wäre die Angabe allerdings sehr sinnvoll. Die Texte und Übungsbeschreibungen einschließlich Videos sind sehr gut verständlich und dadurch sind die Übungen auch gut alleine umsetzbar. Ich freue mich immer, wenn die Übungen auch durch ein Video erläutert werden, da mir die Umsetzung hierdurch meist leichter fällt. Die Mischung und der Umfang der beiden Buchteile ist für mich gerade richtig, da so entsprechendes Hintergrundwissen vermittelt wird, ohne den Leser mit zu vielen Informationen und Übungen zu erschlagen. Da sich die Übungen außerdem gut umsetzen lassen und meinem Körper guttun, empfehle ich das Buch sehr gerne weiter.
Von mymagicalbookwonderland am 19.01.2024

tolles Buch

Rezension Buchname: Unbeweglich war gestern: Mobility-Training von Kopf bis Fuß | Für Fitnessfans, Vielsitzer, Coachpotatoes und im Homeoffice Arbeitende Autor: Dominik Barkow Seiten: 192 (Print) Fromat: als Print und Ebook erhältlich Verlag: Knaur Balance; 2. Edition (1. Dezember 2023) Sterne: 5 Cover: Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in dunklen bzw schwarzfarbenen Buchstaben im oberen Bereich. Man kann den Autor - Dominik Barkow - auf dem Cover erkennen. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend. Klappentext: (aus Amazon übernommen) Das Mobility-Trainingsprogramm des beliebten YouTubers Wie können wir etwas für eine gesunde Körperhaltung tun? Wie lindern wir Verspannungen und Schmerzen? Wie können wir mehr Bewegung in den Alltag bringen, ohne mehr Zeit zu investieren? Ausreichend Bewegung und eine gute Beweglichkeit sind essenziell für unsere körperliche und geistige Gesundheit. Doch die meisten von uns bewegen sich heutzutage zu wenig. Inzwischen gilt Sitzen bereits als das neue Rauchen. Dominik Barkow ist Mobility- und Gesundheitscoach sowie Atem- und Meditationstrainer Dominik Barkow, einst Schmerzpatient und heute erfolgreicher Mobility Coach, Atem- und Meditationstrainer sowie ganzheitlicher Gesundheitscoach, zeigt die besten Einsteiger-Übungen für mehr Beweglichkeit und Lebensqualität. Denn auch ohne rigide Trainingspläne lässt sich mehr Bewegung spielend leicht in den Alltag integrieren, indem man Routinen, aber auch das eigene Mindset ändert. Schnell umsetzbare und einfache Übungen  vierfarbig mit Fotos und Step-by-Step-Anleitungen Schon mit kleinen Anpassungen im Lebensstil und den richtigen Übungen werden wir mobiler und verbessern unsere Körperhaltung, sodass Verspannungen und Schmerzen gelindert werden können. Mit vielen Übungen, Fotos und praktischen Tipps, wie sich die Mobilität effektiv verbessern lässt. Das ultimative Buch für mehr Beweglichkeit im Alltag. Also runter von der Couch und rein in die erste Übung! Schreibstil: Der Schreibstil des Autors ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich. Meinung: !!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!! Mir hat Unbeweglich war gestern: Mobility-Training von Kopf bis Fuß von Dominik Barkow richtig gut gefallen. Ich folge ihm schon eine sehr lange Zeit in den Sozialen Medien und umso mehr habe ich mich gefreut, dass ich nun sein Buch lesen und vor allem auch ausprobieren konnte. Mir hat es gut gefallen, dass die Übungsanleitungen klar, deutlich und einfach beschrieben waren und dank den vielen Bildern war die Umsetzung für mich leicht. Bei Übungen, bei denen ich mir nicht sicher war, habe ich auf Instagram nachgeschaut. Es ist sehr leicht verständlich. Um beweglicher zu werden muss man die Übungen wirklich tagtäglich und regelmäßig machen. Ich für mein Teil bin dabei jeden Tag meine Übungen zu machen, damit auch eines Tages meine chronischen Schmerzen verschwinden so wie beim Dominik :) Mich hat das Buch total überzeugt und sogar meine Erwartungen übertroffen. Es gab viele praktische Alltagstipps und Hinweise. Deshalb bekommt Unbeweglich war gestern von mir auch sehr verdiente 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung. Fazit: Tolles Übungsbuch mit einfachen und verständlichen Anleitungen, leicht in den Alltag integrierbar und mit vielen tollen Tipps.
Dominik Barkow: Unbeweglich war gestern bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.