Die Jugend ist die Zukunft der Kirche. Deshalb ist es unverzichtbar, eine intensive und zeitgemässe Jugendarbeit anzubieten. Dieses Handbuch beleuchtet zunächst die Geschichte der kirchlichen Jugendarbeit in der Schweiz, definiert ihre religionspädagogischen Grundlagen und zeigt aktuelle Verortungen und fachliche Trends auf. Das Buch wagt einen Ausblick und erläutert, warum die landeskirchliche Jugendarbeit in einer zunehmend säkularisierten Gesellschaft künftig innerkirchlich und ausserkirchlich verstärkt legitimiert werden muss. Zum ersten Mal werden in einem Buch die Besonderheiten der Praxis der kirchlichen Jugendarbeit in der katholischen Kirche in der deutschsprachigen Schweiz umfassend dargestellt. Dabei dienen entwicklungspsychologische Grundlagen und gesellschaftliche Entwicklungen als Schlüssel für das Verständnis der vergangenen und aktuellen Praxis und zeigen auf, worin sich die kirchliche Jugendarbeit von der anderer Träger abhebt.
Dominik Schenker, Jahrgang 1965, Studium der Theologie, Philosophie und klinische Psychologie, war Lehrbeauftragter am RPI Luzern und Co-Leiter der Deutschschweizer Fachstelle für kirchliche Jugendarbeit. Er arbeitet an der Fachhochschule Nordwestschweiz am Institut für Beratung, Coaching und Sozialmanagement.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Organisierte Freiheit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Dominik Schenker: Organisierte Freiheit bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.