Eduard Breimann wurde in Aachen geboren, wuchs im Mü nsterland auf und lebt seit vielen Jahren in einer rheinischen Kleinstadt. Als Informatiker war er lange Zeit in einem Groß unternehmen tä tig. Seine Leidenschaft galt schon immer dem Schreiben: stä ndig als Journalist fü r Zeitungen und Zeitschriften, dann als kenntnisreicher Historiker und Autor von drei Bä nden ü ber regionale Geschichte. Es folgten zahlreiche Kurzgeschichten, preisgekrö nt, in Anthologien und schliesslich in zwei Sammelbä nden verö ffentlicht, in denen Probleme des heutigen Lebens einfü hlsam dargestellt, Schwierigkeiten des Miteinanders und die Existenz von Auß enseitern geschildert werden. Im Frü hjahr 2007 erschien mit "Das fremde Land" sein erster Roman, in dem das Schicksal ehemaliger Zwangsarbeiter in Deutschland, wä hrend der Kriegszeit und bei einem heutigen Besuch in Deutschland, in anrü hrender Weise dargestellt wird. Mit "Das Projekt Hannibal" erreicht er ein neues Niveau seiner literarischen Tä tigkeit und reiht sich ein in die Riege lesenswerter Thriller-Autoren.