Inhaltsverzeichnis
. . . Tatsächlich sticht das vorliegendeWerk deutlich aus der Vielzahl der deutschsprachigen Lehrbücher zur Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik heraus. . . . Die insgesamt klare und sorgfältigeGestaltung des Textes, seine mathematische Exaktheit sowie die auf der Homepage des Buchs abrufbaren Zusatzmaterialien (vor allem zum Erstellen eigener Simulationen) bedingen eine unbedingte Empfehlung! (R. Steinbauer, in: Monatshefte für Mathematik, Jg. 184, 2017)
Es gibt eine Vielzahl deutschsprachiger Lehrbücher zur Stochastik, d. h. zur Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik. Das Buch von E. Behrends ist etwas Besonderes. Es wendet sich vor allem an Personen, die nicht Mathematik als Beruf haben oder anstreben und an Grundlagen der Stochastik interessiert sind, an Studierende, deren Fachgebiet nicht ohne Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik auskommt, und es bedient sich der Maßtheorie zum Studium des Zufalls. Aber auch Mathematikstudenten und Mathematiker werden von der Lektüre profitieren. [. . .] Dieses Buch kann dem oben beschriebenen Leserkreis sehr zum Kennenlernen der Stochastik empfohlen werden. Es wird seiner vom Autor gewählten Bezeichnung als Lernbuch voll gerecht.
Zentralblatt MATH, Uwe Küchler, Berlin 2013
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Elementare Stochastik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.