Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Reform der Finanzverwaltung in der Bundesrepublik Deutschland | Eike Alexander Senger
Produktbild: Die Reform der Finanzverwaltung in der Bundesrepublik Deutschland | Eike Alexander Senger

Die Reform der Finanzverwaltung in der Bundesrepublik Deutschland

Diss.

(0 Bewertungen)15
550 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 21.10. - Do, 23.10.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Arbeit entstand im Anschluss an ein ausführliches Gespräch zwischen dem Autor und Prof. Dr. Czada über die die Probleme der deutschen Finanzverwaltung. Die lebhafte Diskussion über Probleme wie z. B. die hohen Kosten der Besteuerung und die zum Teil deutlichen Unterschiede bei der Besteuerung der einzelnen Steuerobjekte, warf die Fragen auf: warum es innerhalb eines Systems des reinen Regelvollzuges, zu derartigen Differenzen kommt? Und weshalb besonders der Bereich der sogenannten Auftragsverwaltung im Sinne der Effizienz, immun gegen eine stärkere Zentralisierung scheint.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung - Die Geschichte der Finanzverwaltung in Deutschland - Die Finanzverwaltung in der Bundesrepublik Deutschland - Reformnotwendigkeiten innerhalb der deutschen Finanzverwaltung - Negative Einwirkungen des Steuersystems auf die Arbeit der Finanzverwaltung - Die Bundessteuerverwaltung als Ansatz zur Lösung der Probleme der Finanzverwaltung

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Juni 2009
Sprache
deutsch
Auflage
2009
Seitenanzahl
332
Reihe
Gesellschaftspolitik und Staatstätigkeit
Autor/Autorin
Eike Alexander Senger
Illustrationen
330 S.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
330 S.
Gewicht
483 g
Größe (L/B/H)
210/148/21 mm
ISBN
9783531167657

Portrait

Eike Alexander Senger

Eike Alexander Senger ist Berater für den Bereich Public Management bei Kienbaum Management Consultans. Zuvor war er unter anderem als Lehrbeauftragter am Fachbereich für Sozialwissenschaften der Universität Osnabrück tätig.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Reform der Finanzverwaltung in der Bundesrepublik Deutschland" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.