Mit dem Buch Englisch lernen für Erwachsene: 30-Tage-Kurs von Emely Bennett kann man sich schnell und einfach auf eine Reise in ein englischsprachiges Land vorbereiten. Es richtet sich an Anfänger und bietet einen verständlichen Einstieg in die Alltagskommunikation auf Englisch.
Begleitend zum Buch erhält man Audiodateien, zugänglich über QR-Code oder Link, die ein hervorragendes Hilfsmittel zur Aussprache sind.
Im Buch begleiten wir Hannah auf ihrer Reise nach London. Die einfache Erzählweise erfolgt überwiegend auf Deutsch und wird durch englische Phrasen ergänzt, was einen schnellen Einstieg ermöglicht. Die kurzen Lektionen bieten ein entspanntes Lerntempo. Allerdings erinnert die Erzählweise eher an eine Kinder- bzw. Jugendgeschichte, was etwas gewöhnungsbedürftig ist.
Durch Hannahs Reise werden klassische Kommunikationsbeispiele im Alltag in strukturierten Schritten vorgeführt. Das macht das Lernen einfach, da man nicht von zu vielen Wörtern und Sätzen auf einmal überfordert wird. Besonders gut gefallen haben mir die Selbsttests zwischen den Kapiteln. Sie helfen, das Gelernte zu reflektieren. Die zusätzlichen Vokabellisten, die an das jeweilige Kapitel angepasst sind, helfen dabei, die neu erlernten Phrasen nach Bedarf anzupassen.
Eine Übersicht der Zahlen erfolgt leider erst in Kapitel 3. Es wäre hilfreicher gewesen, wenn die Zahlen bereits in den vorherigen Kapiteln eingeführt worden wären, besonders da Altersangaben im Smalltalk vorkommen (z.B. 42). Hier wäre es nützlich gewesen, die Zahlen auszuschreiben oder die Grundlagen früher zu behandeln.
Die Audiodateien sind ein sehr gutes Hilfsmittel, um die richtige Aussprache zu lernen. Sie sind übersichtlich nach den Kapiteln und der Seitenanzahl strukturiert. Anfangs erscheint die Aussprache vielleicht schnell, aber da man die Audiodateien wiederholen kann, lernt man schnell, parallel mitzusprechen.
Die Zusatzinformationen zu Verhaltensregeln sind sehr hilfreich und bieten wertvolle kulturelle Einblicke. Sie geben dem Leser das Gefühl, auf bestimmte Situationen ausreichend vorbereitet zu sein.
Das Buch ist abwechslungsreich und realistisch gestaltet. Hannahs Reise führt uns von der Ankunft am Flughafen über das Einchecken im Hotel und Restaurantbesuche bis hin zu Einkäufen und Notfällen. Und wer im Rahmen von Hannahs Reise nicht genug Vokabeln und Phrasen für den Alltag gelernt hat, kann sein Wortschatz am Ende des Buches mit dem Bonusinhalt erweitern.
Alles in allem bietet das Buch für Anfänger einen gelungenen Einstieg in die englische Alltagskommunikation und ist durch die vielen Beispiele auch zum Auffrischen des Wissens hilfreich. Durch die kurzen Lektionen lässt sich der 30-Tage-Kurs flexibel gestalten. Das Softcover bietet eine angenehme Haptik beim Lesen und das leichte Gewicht macht das Buch zu einem idealen Reisebegleiter.