Hanna bekommt in der Nacht vor ihrer Hochzeit Panik. Sie steigt in ihren alten Camper, kauft unterwegs das nötigste ein und fährt einfach los. Sie hat keine Ahnung wo sie hin will und landet irgendwann in Schweden. Auf der Suche nach einem Stellplatz lernt sie dort liebe Menschen kennen, bei denen sie sich erstmal sammeln kann. Sie denkt viel nach über ihren Freund Moritz, seine Eltern und das Hotel, dass sie bald mit führen soll. Eigentlich war sie dort glücklich aber irgendwas hat sie eingeengt. Die teuren Klamotten, die wichtigen Gäste im Hotel, das alles vermisst sie in Schweden nicht.
Eine leichte Geschichte für Sommertage, die ohne Kitsch daherkommt. Flüssig zu lesen, unaufgeregt und humorvoll. Hanna kann zur Ruhe kommen, so sein wie sie ist, muss keine Rolle spielen. Ein Roman über das Ankommen, Selbstfindung und wunderbare Freundschaften. Auch über besondere Zufälle, und die einfach auch mal zuzulassen. Sympathische Protagonisten runden die ganze Story ab. Perfekt zum abschalten und sich unterhalten lassen.