Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ergotherapeutische Modelle praktisch angewandt
Produktbild: Ergotherapeutische Modelle praktisch angewandt

Ergotherapeutische Modelle praktisch angewandt

Eine Fallgeschichte - vier Betrachtungsweisen

(0 Bewertungen)15
600 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
59,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Anhand eines ergotherapeutischen Fallbeispiels wird die Anwendung von vier Praxismodellen demonstriert: Model of Human Occupation (MOHO), Kanadisches und Australisches Modell of Occupational Performance (MOP) und Bieler Modell. Die einzelnen Beiträge geben Einblick in: theoretische Hintergründe Systematik der Datenerhebung Verstehensweisen und Durchführung der Therapie.
Auf ein reales Fallbeispiel angewandt, werden hier vier wichtige ergotherapeutische Praxismodelle für Lernende und Praktiker endlich konkret nachvollziehbar und lebendig: Model of Human Occupation (MOHO), Kanadisches Model of Occupational Performance (CMOP), Australisches Occupational Performance Model (OPM Australia) und Bieler Modell. Die einzelnen Beiträge geben Einblick in:
die wesentlichen theoretischen Hintergründe
praktisches Vorgehen bei der Datenerhebung
Interpretation der Ergebnisse und Durchführung der Therapie

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung. - 1. 1 Idee zum Buchprojekt: eine Fallgeschichte vier Betrachtungsweisen. - 1. 2 Kein systematischer Vergleich der Praxismodelle. - 1. 3 Kriterien zur Fallauswahl. - 1. 4 Zur Terminologie und zu den einzelnen Beiträgen. - 1. 5 Literatur. - 2 Was Praxismodelle der Ergotherapie sind und was sie nicht sind. - 2. 1 Was sind ergotherapeutische Praxismodelle? . - 2. 2 Was sind ergotherapeutische Praxismodelle nicht? . - 2. 3 Literatur. - 3 Das Fallbeispiel: Frau Schmidt (83), Bewohnerin eines Pflegeheims. - 3. 1 Die Einrichtung bzw. der Lebensort Frau Schmidts. - 3. 2 Die Mitarbeiter des Altenund Pflegeheims. - 3. 3 Das ergotherapeutische Abteilungsangebot. - 3. 4 Informationen über Frau Schmidt. - 4 Das Bieler Modell. - 4. 1 Theoretischer Teil. - 4. 2 Fallbeispiel Frau Schmidt. - 4. 3 Ausblick. - 4. 4 Literatur. - 5 Das Occupational Performance Model (Australia) (OPMA). - 5. 1 Einleitung. - 5. 2 Entstehungsgeschichte des OPMA. - 5. 3 Der Aufbau des OPMA. - 5. 4 Fallanalyse mit dem OPMA. - 5. 5 Zielformulierung mit dem OPMA. - 5. 6 Literatur. - 6 Das Model of Human Occupation (MOHO). - 6. 1 Grundverständnis der Person mit Fähigkeiten und Defiziten (grundlegende Fragen). - 6. 2 Gestaltung des Therapiebeginns und Planung des ergotherapeutischen Vorgehens. - 6. 3 Mittel zur Befunderhebung. - 6. 4 Mittel und Medien zum Einsatz in der Therapie. - 6. 5 Zielfindung in der Therapie. - 6. 6 Grundlegende Fragen aus der Perspektive des Modells an den beschriebenen Kontext. - 6. 7 Persönliche Erfahrungen. - 6. 8 Literatur. - 7 Das Canadian Model of Occupational Performance (CMOP). - 7. 1 Einleitung. - 7. 2 Theoretischer Teil. - 7. 3 Praktischer Teil: Der ergotherapeutische Prozess mit Frau Schmidt auf Grundlage des CMOP. - 7. 4 Ausblick. - 7. 5 Literatur. - 8 Schlussüberlegungen und Ausblick. - 8. 1 Konzeptionelle Modelle Kekse oder Krokodile? . - 8. 2 Allgemeine Überlegungen zu konzeptionellen Modellen. - 8. 3 Auswirkungen auf die Ergotherapie in der Praxis. - 8. 4 Die Wissenschaft Ergotherapie. - 8. 5 Zusammenfassung. - 8. 6 Literatur. - Anhang: Leitfragen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. August 2001
Sprache
deutsch
Auflage
2002
Seitenanzahl
184
Reihe
Ergotherapie - Reflexion und Analyse
Herausgegeben von
Ulrike Marotzki
Illustrationen
XIII, 169 S. 1 Abb.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XIII, 169 S. 1 Abb.
Gewicht
287 g
Größe (L/B/H)
235/155/11 mm
ISBN
9783540677123

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ergotherapeutische Modelle praktisch angewandt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Ergotherapeutische Modelle praktisch angewandt bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.