Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Computer- und Internetstrafrecht | Eric Hilgendorf, Brian Valerius, Carsten Kusche
Weitere Ansicht: Computer- und Internetstrafrecht | Eric Hilgendorf, Brian Valerius, Carsten Kusche
Produktbild: Computer- und Internetstrafrecht | Eric Hilgendorf, Brian Valerius, Carsten Kusche

Computer- und Internetstrafrecht

Ein Grundriss

(0 Bewertungen)15
350 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
34,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 09.09. - Do, 11.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das vorliegende Lehrbuch vermittelt einen umfassenden und sogleich detaillierten Überblick über das Computer- und Internetstrafrecht. Die moderne Informations- und Kommunikationstechnologie ist eine Herausforderung für das gesamte Recht. Das Strafrecht steht vor der Aufgabe, sowohl klassische Delikte in ihrem neuen technisierten Gewand zu erfassen als auch neuen, durch Computernetzwerke wie das Internet erst ermöglichten Kriminalitätsformen zu begegnen. Das Lehrbuch zeigt aktuelle Probleme aus dem materiellen Strafrecht sowie aus dem Strafverfahrensrecht auf. Somit eignet es sich sowohl für Neueinsteiger als auch für erfahrene Anwender auf dem Gebiet des Computer- und Internetstrafrechts.

Inhaltsverzeichnis

§ 1 Grundlagen. - § 2 Allgemeiner Teil. - § 3 Besonderer Teil. - § 4 Strafverfahrensrecht. - § 5 Resümee und Ausblick.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Januar 2023
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage 2022
Seitenanzahl
352
Reihe
Springer-Lehrbuch
Autor/Autorin
Eric Hilgendorf, Brian Valerius, Carsten Kusche
Illustrationen
XXI, 329 S.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XXI, 329 S.
Gewicht
534 g
Größe (L/B/H)
235/155/20 mm
ISBN
9783662594452

Portrait

Eric Hilgendorf

Prof. Dr. Dr. Eric Hilgendorf M. A. ist Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtstheorie, Informationsrecht und Rechtsinformatik an der Universität Würzburg. Zu seinen Hauptarbeitsgebieten zählt neben dem Biostrafrecht und der strafrechtlichen Grundlagenforschung auch das Informationsstrafrecht unter Einschluss des Computer- und Internetstrafrechts.

Prof. Dr. Brian Valerius ist Inhaber des Lehrstuhls für Künstliche Intelligenz im Strafrecht an der Universität Passau. Jenseits dieser Materie widmet er sich in Forschung wie Lehre dem materiellen Strafrecht und dem Strafverfahrensrecht in seiner gesamten Breite sowie dem Medizinstrafrecht. Häufig setzt er sich hierbei mit internationalen und interkulturellen Fragestellungen sowie mit kriminalpolitischen Überlegungen auseinander.

Dr. Carsten Kusche ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtstheorie, Informationsrecht und Rechtsinformatik an der Universität Würzburg (Prof. Dr. Dr. Eric Hilgendorf). Dort beschäftigt er sich u. a. mit den strafrechtlichen Herausforderungen der Digitalisierung und bringt dabei Problemstellungen ein besonderes Interesse entgegen, die sich an der Schnittstelle von Rechtsdogmatik und Rechtspolitik bewegen.

Pressestimmen

. . . Dieses in der 3. Auflage erschienene Werk gewährt einen Überblick über moderne Kriminalitätsformen sowie über alten Wein in neuen Schläuchen . . . . Alles in allem bietet dieses Lehrbuch einen hervorragenden Überblick über die Materie und verliert insb. auch die technischen Aspekte nicht aus dem Blick. Die in der Praxis vielfach bestehenden Abgrenzungsschwierigkeiten einzelner Delikte werden mithilfe dieses Werks zufriedenstellend zu lösen sein. (RA Michael Rohrlich, in: ZAP Zeitschrift für die Anwaltspraxis, Jg. 35, Heft 8, April 2023)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Computer- und Internetstrafrecht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Eric Hilgendorf, Brian Valerius, Carsten Kusche: Computer- und Internetstrafrecht bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.