Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt11 auf Tonieboxen, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Savonarola

Prophet der Diktatur Gottes

(0 Bewertungen)15
169 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 17.07. - Sa, 19.07.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
In der Reformation begründete Martin Luther eine neue Kirche. Der Bußprediger Girolamo Savonarola (1452-1498), der nur wenige Jahrzehnte früher lebte, versuchte noch, die katholische Kirche von innen heraus zu reformieren. 1494 wurden die Medici aus Florenz vertrieben und der Dominikanermönch wurde zur beherrschenden Figur in der Renaissancestadt. Er bekleidete selbst kein öffentliches Amt, aber mit gewaltigen Bußpredigten schlug er die Florentiner in seinen Bann. Selbst Künstler wie Sandro Botticelli gehörten zu seinen Anhängern. Unter Savonarolas Anleitung wurde auch die Stadtverfassung reformiert und der entmachtete Mittelstand wurde wieder zur stärksten politischen Kraft. Der Kleriker wuchs in die Rolle eines "bürgerlichen Führers" (Max Horkheimer) hinein. Doch als er sich mit dem Papst anlegte, wurde ihm das zum Verhängnis. Sein Konflikt mit dem berüchtigten Renaissancepapst Alexander VI. endete mit Savonarolas Hinrichtung.
Bis heute scheiden sich in der katholischen Kirche an Savonarola die Geister. Papst Johannes Paul II. hatte ein Seligsprechungsverfahren für den Mönch in Gang gesetzt, das von Benedikt XVI. dann wieder auf Eis gelegt wurde. Der Historiker Ernst Piper hat dieser umstrittenen Figur vor 30 Jahren schon einmal eine Studie gewidmet. Sein neues Buch ist eine faszinierende Lektüre, die den neuesten Forschungsstand berücksichtigt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. April 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
156
Reihe
Beiträge zur Geschichtswissenschaft
Autor/Autorin
Ernst Piper
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
m. 30 Abb.
Gewicht
242 g
Größe (L/B/H)
220/145/12 mm
ISBN
9783865203274

Portrait

Ernst Piper

Ernst Piper, 1952 geboren in Mü nchen, 1981 Promotion in Mittelalterlicher Geschichte an der TU Berlin. Lebt heute mit seiner Familie in Berlin und ist Privatdozent fü r Neuere Geschichte an der Universitä t Potsdam. Wichtigste Verö ffentlichungen: Der Aufstand der Ciompi (1978), Der Stadtplan als Grundriss der Gesellschaft (1982), Ernst Barlach und die nationalsozialistische Kunstpolitik (1987), Mü nchen - Die Geschichte einer Stadt (1993), Alfred Rosenberg. Hitlers Chefideologe (2005), Kurze Geschichte des Nationalsozialismus. Von 1919 bis heute (2007).

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Savonarola" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Ernst Piper: Savonarola bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.