Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur noch heute: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Intermedialität im Französischunterricht | Eva Leitzke-Ungerer, Corinna Koch, Regina Schleicher, Daniel Reimann, Jochen Willwer
Produktbild: Intermedialität im Französischunterricht | Eva Leitzke-Ungerer, Corinna Koch, Regina Schleicher, Daniel Reimann, Jochen Willwer

Intermedialität im Französischunterricht

Grundlagen und Anwendungsvielfalt

(0 Bewertungen)15
349 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
34,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 15.09. - Mi, 17.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Intermedialität meint das Überschreiten von Mediengrenzen. Im Zentrum steht die Frage, inwiefern sich durch die spezifische mediale Erscheinungsform der interagierenden Werke neue Bedeutung konstituiert. Das aus der Literaturwissenschaft stammende Konzept wird von den Autorinnen und Autoren des vorliegenden Sammelbandes in Bezug auf seine Relevanz für den kompetenzorientierten Fremdsprachenunterricht untersucht; der Fokus liegt dabei auf dem Französischunterricht. Die zehn Einzelbeiträge greifen beliebte 'Inter-Medien' wie Comic, Literaturverfilmung oder Hörbuch auf und analysieren darüber hinaus intermediale Bezüge zwischen Literatur, Film, Musik, bildender Kunst und Werbung sowie die Interaktion von konventionellen und digitalen Medien. Der Band gibt ferner eine konzeptionelle Einführung in die Thematik und präsentiert zahlreiche innovative Aufgabenformate für die Unterrichtspraxis.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. November 2013
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
224
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
Reihe
Romanische Sprachen und ihre Didaktik, 47
Autor/Autorin
Eva Leitzke-Ungerer, Corinna Koch, Regina Schleicher, Daniel Reimann, Jochen Willwer
Herausgegeben von
Andre Klump, Michael Frings, Eva Leitzke-Ungerer, Christiane Neveling
Serie hrsg. von
Andre Klump, Michael Frings
Unter Mitwirkung von
Eva Leitzke-Ungerer, Corinna Koch, Jochen Willwer, Martina Bender, Christophe Losfeld, Michael Schneider, Christine Michler, Daniel Reimann, Regina Schleicher, Joachim Sistig, Christina Bertelmann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
296 g
Größe (L/B/H)
210/148/13 mm
ISBN
9783838204451

Portrait

Eva Leitzke-Ungerer

Dr. Eva Leitzke-Ungerer ist Professorin für Didaktik der romanischen Sprachen an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten gehören Mehrsprachigkeitsdidaktik, Film- und Literaturdidaktik, Bilingualer Sachfachunterricht sowie kreative und offene Unterrichtsformen (insbesondere szenische Verfahren). Dr. Christiane Neveling ist Professorin für Didaktik der romanischen Sprachen an der Universität Leipzig. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten gehören Mehrsprachigkeitsdidaktik, Wortschatzerwerb und Wortschatzvermittlung, Lernstrategien, Erforschung und Förderung der Sprechkompetenz sowie das frühe Französischlernen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Intermedialität im Französischunterricht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.