Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter | Eveline Brugger, Birgit Wiedl
Produktbild: Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter | Eveline Brugger, Birgit Wiedl

Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter

Band 5: 1405-1418

(0 Bewertungen)15
449 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
44,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 03.09. - Fr, 05.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
In Österreich ist reichhaltiges urkundliches Quellenmaterial zur mittelalterlichen Geschichte der Juden überliefert; dazu kommen zeitgenössische historiographische, literarische und theologische Texte. Diese Quellen geben Aufschluss über die wirtschaftliche, rechtliche und persönliche Situation der jüdischen Bevölkerung sowie deren Interaktion mit der christlichen Umwelt. Daher wurde am Institut für jüdische Geschichte Österreichs (St. Pölten) eine Publikationsreihe in Angriff genommen, die dieses Material erstmals gesammelt in Regestenform zugänglich macht. Der vorliegende fünfte Band dieser Reihe umfasst den Zeitraum von 1405 bis 1418; die darin enthaltenen Quellen geben Aufschluss über die Judenpolitik der Herzöge Wilhelm, Leopold IV. , Ernst, Friedrich IV. und Albrecht V. sowie der Landesfürsten der nicht von den Habsburgern regierten Territorien auf dem heutigen Bundesgebiet. Sie dokumentieren die Auswirkungen der innerhabsburgischen Konflikte während der Minderjährigkeit Albrechts V. auf die jüdische Bevölkerung sowie die Haltung Herzog Albrechts gegenüber seinen jüdischen Untertanen vor der Eskalation im Zuge der Hussitenkriege. Die Folgen der Salzburger Judenverfolgung von 1404 sind in diesem Band ebenso zu erkennen wie die Rolle, die die junge Universität Wien hinsichtlich der zunehmenden Judenfeindlichkeit im Herzogtum Österreich zu spielen begann.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Januar 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Band 5: 1405-1418.
Seitenanzahl
360
Reihe
Mittelalterliche Urkunden zur Geschichte der Juden in Österreich, 5
Autor/Autorin
Eveline Brugger, Birgit Wiedl
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
597 g
Größe (L/B/H)
26/158/241 mm
ISBN
9783706562928

Portrait

Eveline Brugger

Eveline Brugger: Geboren 1973 in Krems. Studium der Geschichte und Romanistik an der Universität Wien, Absolventin des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Dissertation zum Verhältnis zwischen Adel und Juden im mittelalterlichen Niederösterreich, Habilitation für das Fach Mittelalterliche Geschichte. Seit 1995 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für jüdische Geschichte Österreichs.

Birgit Wiedl: Geboren 1969 in Salzburg. Studium der Geschichte und Germanistik an der Universität Salzburg, Absolventin des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Dissertation zu Alltag und Recht im frühneuzeitlichen Handwerk in Salzburg, Habilitation für das Fach Mittelalterliche Geschichte. Seit 2000 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für jüdische Geschichte Österreichs.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Eveline Brugger, Birgit Wiedl: Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.