Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Kündigung völkerrechtlicher Verträge | Fabiane Thomann-Reber
Produktbild: Die Kündigung völkerrechtlicher Verträge | Fabiane Thomann-Reber

Die Kündigung völkerrechtlicher Verträge

unter besonderer Berücksichtigung der schweizerischen Rechtslage und Praxis

(0 Bewertungen)15
1132 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
113,20 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 01.09. - Mi, 03.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Vor dem Hintergrund lauter werdender Rufe nach der Kündigung völkerrechtlicher Verträge analysiert die Publikation, welche Vorgaben für die Schweiz bei der Kündigung eines völkerrechtlichen Vertrags gelten. Die Autorin untersucht die völkerrechtlichen und innerstaatlichen Rechtsgrundlagen, beleuchtet die Zuständigkeitsverteilung bei einer Vertragskündigung sowohl innerhalb des Bundes wie auch zwischen Bund und Kantonen und zieht einschlägige Praxis bei. Zwar mag eine Kündigung politisch als unfreundlicher Akt aufgefasst werden. Rechtlich ist sie differenzierter zu betrachten. Sie gefährdet in gewisser Weise die Stabilität eines völkerrechtlichen Vertrags, gleichzeitig bietet sie Möglichkeiten, die Aussenbeziehungen zu gestalten. Die Kündigung ist somit stets ein Balanceakt zwischen Stabilität und Flexibilität. Deshalb ist wesentlich, wie sie ausgestaltet ist.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. März 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
unter besonderer Berücksichtigung der schweizerischen Rechtslage und Praxis. Originaltitel: Die Kündigung völkerrechtlicher Verträge. 1. , Auflage.
Auflage
1.,Auflage
Seitenanzahl
LXV
Reihe
CIVPRO Institut für Internationales Privatrecht und Verfahrensrecht, 841
Autor/Autorin
Fabiane Thomann-Reber
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
618 g
Größe (L/B/H)
223/153/22 mm
ISBN
9783727236006

Portrait

Fabiane Thomann-Reber

Angefragt: 4. 4. 202

Möchte weder eine Bio noch ein Foto senden, da sie möglichst "unauffindbar" im Internet bleiben möchte. (23. 4. 2024)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Kündigung völkerrechtlicher Verträge" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Fabiane Thomann-Reber: Die Kündigung völkerrechtlicher Verträge bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.