Inhaltsverzeichnis
. . . liefert das Buch einen kompakten Überblick zur Geschichte, Theorie, Praxis und fachlicher Verortung des Psychodramas. . . . Das Buch ist gut durch Quellen belegt, nachvollziehbar, und in seiner Darstellung umfassend. Der Leser lernt unterschiedliche Umgangsformen sowohl in der Interpretation als auch Evozierung von Trauminhalten wie Märchen. . . . Ein Buch, welches sich sowohl für die Praxisbiliothek, zum schnellen Nachlesen der Übungen, als auch als Einstieg in eine akademische Auseinandersetzung zum Thema eignet. (Michael Josef Seiss, in: Psychotherapie Forum, Jg. 21, 2016, S. 72)
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Einführung in das Psychodrama" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.