Denn die Zeit heilt nicht alle Wunden . . .
Zeitwunden sind Wunden, die vor allem Frauen seit Jahrtausenden aufgrund ihres Frauseins zugefügt werden - eine gesellschaftliche Spurensuche.
Können Schicksale von Generation zu Generation weitergegeben werden? Therese ist angehende Historikerin, deren Leben zwischen Südtirol und München spielt. Als sie den Auftrag erhält, über die als Hexe verurteilte Josephine zu recherchieren, ändert sich ihr Leben: Dunkle Dämonen aus der eigenen Familiengeschichte drängen an die Oberfläche. Wunden brechen auf, die die Zeit nicht heilen konnte. Fünfhundert Jahre liegen zwischen Josephine und Therese, und doch verbindet sie ein Thema: Gewalt gegen Frauen. Gewalt, die manchmal offensichtlich, oft aber subtil und gut getarnt ist, und Frauen immer wieder im Treibsand der Zeit verschwinden lässt.