**** Mein Eindruck ****
Was für eine Geschichte! Hier treffen zwei gänzlich unterschiedliche Welten aufeinander und ja, das Urteil scheint zunächst klar, doch alles kommt ganz anders als gedacht. Das Buch bricht mit manchen Klischees und lässt andere ganz bewusst stehen. Es sorgt für neue Zwiespalte und ließ mich intensiv mitfühlen mit der Protagonistin, aber vor allem mit Kai, der alles richtig machen will und dennoch wegen seiner Herkunft verurteilt wird. Wie sehr tat er mir leid! Niemand wollte ihn wirklich sehen, nur die Protagonistin konnte sich davon lösen, und so begegnen sich beide schließlich auf Augenhöhe. Ihre Entwicklung ist alles andere als einfach viele Päckchen, wenig Spielraum , doch genau darum geht es: zu wachsen, etwas Neues zu schaffen, gesund und mit Bedacht. Das Thema Medikamentenmissbrauch wird hier auf bewegende Weise behandelt und mahnt zur Achtsamkeit. Dieses Buch ist nicht nur Romance, sondern auch Botschaft gesellschaftlich und gesundheitlich relevant. Alles greift perfekt ineinander und überzeugt durch die Vielschichtigkeit der Figuren. Ich habe den Schreibstil wie schon im ersten Teil sehr genossen: flüssig, direkt und gefühlvoll.
**** Empfehlung ****
Ein absolutes Herzensbuch! Tiefgründig, emotional und klug erzählt für alle, die Geschichten lieben, die nicht nur berühren, sondern auch etwas im Inneren bewegen.