Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Sündenrächer | Frank Esser
Weitere Ansicht: Sündenrächer | Frank Esser
Produktbild: Sündenrächer | Frank Esser

Sündenrächer

Ein Aachen-Krimi

(21 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
9,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 15.09. - Mi, 17.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Wachmann Herbert Neumann und der Mediziner Michael Lessing werden innerhalb weniger Tage brutal gefoltert und anschließend ermordet. Doch die Todesumstände sind nicht die einzigen Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Männern. Schnell finden Hansen und sein Team heraus, dass die Opfer eine gemeinsame Vergangenheit in der DDR verband. Deshalb reisen Hansen und Riedmann nach Dresden, der Heimatstadt der ermordeten Männer, wo sie bei ihren Ermittlungen tatkräftig von Oberkommissar Marcus Dohms unterstützt werden. Die Indizien deuten darauf hin, dass das Mordmotiv mit einem Ereignis vor dem Mauerfall zusammenhängen könnte. Dann geschieht ein weiterer Mord . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. August 2018
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
232
Autor/Autorin
Frank Esser
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
342 g
Größe (L/B/H)
210/148/15 mm
ISBN
9783752815153

Portrait

Frank Esser

Frank Esser:

Frank Esser, Jahrgang 1974, absolvierte nach dem Abitur eine Ausbildung zum Industriekaufmann und arbeitet seitdem in der Medienbranche. Mit dem Schreiben begann er bereits im Alter von 15 Jahren. Sein Debütroman Der Racheengel - Ein Aachen-Krimi bildete den Auftakt für seine Aachen-Krimi-Reihe. Sündenrächer ist der 2. Band dieser Reihe. Er lebt mit seiner Frau in Hoengen, unweit von Aachen.

Bewertungen

Durchschnitt
21 Bewertungen
15
19 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
16
4 Sterne
5
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon RihannaMona am 03.03.2022
Klare Leseempfehlung! Es war das erste Buch welches ich von Frank Esser gelesen habe und ich war begeistert. Das Buch war von Anfang bis zum Ende gut recherchiert und spannnend.Die Geschichte ist in zwei Strängen erzählt, nämlich in der Gegenwart und in der Vergangenheit zu Zeiten der DDR. Ein Wachmann einer Wach- und Schließgesellschaft wird ermordet aufgefunden. Er ist vor seinem Tod gequält worden und seine Todesqualen müssen sehr lange gedauert haben. Aber warum? Was war das Motiv? Ein paar Tage später wird eine weitere Leiche, die brutal gefoltert wurde gefunden. Was verbindet die beiden Mordopfer? Die Kommissare finden heraus, dass beide Opfer aus Dresden nach Aaachen gezogen sind und beide haben auch zusammen in Bautzen gearbeitet. Als dann noch eine dritte Leiche gefunden wird, die ebenfalls aus Dresden stammte und auch in Bautzen zu DDR Zeiten gearbeitet hat, vermuten sie, dass es da einen Zusammenhang geben muss. Hansen und Kollege Riedmann fahren deshalb nach Dresden und werden dort von dem Kollegen Markus Dohms tatkräftig unterstützt. Gemeinsam wühlen sie sich durch die alten Stasi-Akten und stoßen auf einen Fall eines DDR Bürgers, dem ein Jahr vor der Wende die Flucht in den Westen gelungen war. Hat es damit etwas zu tun? Aber die Grenzöffnung ist dreißig Jahre her und warum werden an allen Tatorten unterschiedliche DNA Spuren sichergestellt, die aber ein verwandschaftliches Verhältnis aufweisen.Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen, die Kapitel sind kurz gehalten. Das Buch bot insgesamt eine gute Unterhaltung mit viel Spannung. Für mich eine klare Leseempfehlung!
LovelyBooks-BewertungVon Claudia_Fischer_Autorin am 01.08.2021
Ein sehr spannender Krimi!
Frank Esser: Sündenrächer bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.