Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensfü hrung, Management, Organisation, Note: 2, 2, Hochschule fü r Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Fachbereich Polygrafische Technik), Sprache: Deutsch, Abstract: Schon lange wird Projektmanagement fü r komplexe und umfangreiche Vorhaben erfolgreich angewendet. Egal, ob ein Unternehmen ein neues Produkt entwickelt, ein EDV-System einfü hrt oder eine bestimmte Strategie umsetzt: Fast alle Vorhaben in Wirtschaft, ö ffentlicher Verwaltung, Forschung und Politik werden heute in Form von Projekten verwirklicht. Auch kleinere, interne Aufgabenstellungen realisieren die Unternehmen in Projektteams. Vor allem komplexe interdisziplinä re Probleme lassen sich mit Hilfe von Projektmanagement besser bewä ltigen. Dies erfordert Wissen ü ber Verfahrensweisen und Instrumente des Projektmanagements, um Projekte effizienter und mit Erfolg bearbeiten zu kö nnen.
Ohne durchdachtes Planungs- und Projektmanagementkonzept fü r Multimedia-Projekte bleibt ein erwü nschter Projekterfolg nicht selten aus. Das Erreichen von vorgegebenen Projektzielen in einem geplanten Zeitraum, mit einem bestimmten Ressourcenbedarf und vorgegebenen Projektvolumen machen den Erfolg oder Nichterfolge eines Projektvorhabens aus. Von der Idee bis zum fertigen multimedialen Produkt sind vielfä ltige organisatorische, gestalterische und technische Aspekte zu berü cksichtigen. Immer mehr Verantwortung wird dabei dem Projektleiter ü bertragen. Hinzu kommen stä ndig neue Technologien, Methoden und Werkzeuge. Damit wird Projektmanagement mehr und mehr zu einer Managementaufgabe.
Die vorliegende Arbeit beschreibt, anhand des Aufbaus, einen durchfü hrbaren Projektprozess in Verbindung mit entsprechenden Strukturen und Elementen wie sie bei der Durchfü hrung multimedialer Projektvorhaben vorkommen kö nnen. Dabei werden notwendige Grundlagen, Werkzeuge und Projektschritte von der Entwicklung ü ber die Planung und Umsetzung bis zum Abschluss eines Projektes erlä utert. Dem Projektmanager sollen dabei aufgabengerechte Optimierungsvorschlä ge zur Entwicklung eigener Strukturen und Prozesse vermittelt werden, um den Herausforderungen multimedialer Projekte gerecht zu werden und Projekte mit Erfolg durchfü hren zu kö nnen.