Spannend, beängstigend und mit Gänsehaut-Faktor! Das Buch bringt den Lesern Tränen, Schweißausbrüche und Herzklopfen.
Mit Acadia Fight schließen die auf Andy hereinbrechenden Ereignisse ab. Spannung, ein wenig Nervenkitzel und ein Showdown zwischen Täter und Opfer. Unglaublich, wie die Figuren einem ans Herz gewachsen sind und wie erleichtert man ist, wenn sie einem aus ihrer Sicht schildern, dass alles besser wird. Und dann? Ja, dann schlägt der Täter wieder zu und man stürzt mit ihnen in ein Loch aus Dunkelheit. Wird das je ein Ende nehmen? Nun ja, als Leser weiß man, ja, denn die Seitenzahl ist festgeschrieben (man kann sie schließlich nachsehen), aber man versteht die Qual. Band 1 braucht etwas, bis es richtig in Gang kommt und man mit den Charakteren warm geworden ist. In Band 2 ist man bereits vollkommen in der Geschichte und kann von Anfang an mit ihnen mitfühlen, mitleiden und mit ihnen planen und hoffen. Natürlich sind einige der Wendungen nicht vollkommen neu, aber das wäre auch zu viel verlangt. Aber durch den Stil, der so nahe an den Figuren ist, bleibt man dabei und steckt in Wendungen, die man aus anderen Büchern oder Filmen kennt, drin und erlebt sie ganz neu. Auch die weitere Wahrnehmung von Verlust, Missbrauch und vielen anderen ernsten Themen, die aufgegriffen werden, bringt den Leser weiter. Es öffnet die Augen, damit wir andere, die Hilfe brauchen mit anderen Augen sehen können und ihnen vielleicht beistehen. Zumindest hoffe ich, dass jedes Opfer Hilfe bekommt, damit ein Täter nie so viel Macht hat, wie in diesem Buch. Ein Danke für dieses Buch, das hoffentlich viele inspiriert, viele aufhorchen lässt und vielen eine Stütze ist, weil es eben kein Märchen voller Retter ist, sondern eine Geschichte, die auch grausame Seiten und hilflose Momente mit sich bringt.