Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Frauenfußball in Deutschland
Produktbild: Frauenfußball in Deutschland

Frauenfußball in Deutschland

Anfänge - Verbote - Widerstände - Durchbruch

(0 Bewertungen)15
259 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
25,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Bis weit in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde das Fußballspiel als exklusiv männliches Reservat verteidigt. Fußball galt als Kampf- und Mannschaftssport, als Schule der Männlichkeit und als Instanz der Vermittlung militärischer Tugenden. Dagegen wurde der Frauenfußball erst seit den 1970er Jahren von den Verbänden als Sport anerkannt. In diesem Band wird der Aufstieg des Frauenfußballs von einem Objekt der Verachtung hin zu einem Sport- und Medienereignis ersten Ranges beschrieben. Schwerpunkte sind die Gründung der "Damen"-Fußballabteilungen in deutschen und österreichischen Vereinen, der Schul- und Hochschulsport sowie Marketingstrategien für den Frauenfußball und die ästhetische Dimension seiner Darstellung in Werbung, Künsten und Medien. Insbesondere über die ersten, vorübergehenden Anfänge des organisierten Frauenfußballs in den frühen 1920er Jahren und über dessen nachhaltigen Aufbruch seit den späten 1960er Jahren liefert der Band überraschende neue Forschungsergebnisse. Veröffentlicht mit Unterstützung der DFB-Kulturstiftung.
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Oktober 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
360
Reihe
Irseer Dialoge, 18
Herausgegeben von
Markwart Herzog, Sylvia Heudecker
Serie hrsg. von
Markwart Herzog, Sylvia Heudecker
Illustrationen
51 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
51 Abb.
Gewicht
528 g
Größe (L/B/H)
233/156/20 mm
ISBN
9783170230132

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Frauenfußball in Deutschland" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.