Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Public Health | Frauke Koppelin
Produktbild: Public Health | Frauke Koppelin

Public Health

Ansätze, Theorien und Strukturen

(0 Bewertungen)15
219 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
21,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 01.09. - Mi, 03.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Public Health nimmt die Gesundheit der Bevölkerung unter die Lupe. Sie ist von vielen Faktoren abhängig - etwa vom gesellschaftlichen, sozialen und kulturellen Rahmen aber auch von Strukturen und Prozessen, die die Politik schafft. Das Buch gibt einen Überblick über die wichtigsten Ansätze, Theorien und Strukturen. Es führt, von der ersten Idee bis zum Abschluss, in die Gestaltung eines Public Health-Projektes ein und zeigt wichtige methodische Schritte auf. Die Leser lernen ein eigenes gesundheitswissenschaftliches Projekt aufzusetzen.
Die Gesundheit der Bevölkerung im FokusPublic Health ist spannend, denn es nimmt die Gesundheit der Bevölkerung genau unter die Lupe. Diese ist von zahlreichen Faktoren abhängig - einerseits von gesellschaftlichen, sozialen und kulturellen Rahmenbedingungen und anderseits von Strukturen und Prozessen, die die Politik schafft. Das Buch gibt einen Überblick über die wichtigsten Ansätze, Theorien und Strukturen. Es bietet so einen kompakten und zugleich fundierten Einstieg in das Thema. Das Buch richtet sich an Studierende und Studieninteressierte der Gesundheits- und Pflegewissenschaften sowie angrenzender Studiengänge. Aus dem Inhalt:1. Public Health - Entwicklung, Prinzipien, Strukturen2. Gesundheit und Krankheit3. Prävention und Gesundheitsförderung4. Gesellschaft und Gesundheit - gesellschaftliche, soziale und kulturelle Rahmenbedingungen von Gesundheit und Krankheit5. Individuum und Gesundheit - psychologische und verhaltensbedingte Rahmenbedingungen von Gesundheit und Krankheit6. Politik und Gesundheit - Strukturen, Prozesse, Akteure

Inhaltsverzeichnis

Vorwort
Danksagung
Hinweise zum Buch
1 Public Health Entwicklung, Prinzipien, Strukturen
1. 1 Public Health ein Blick auf die historische Entwicklung
1. 1. 1 Bedeutsame Strategien
1. 1. 2 Wichtige Vertreter:innen
1. 2 Old and New Public Health
1. 2. 1 Grundprinzipien und Fragestellungen
1. 2. 2 Multidisziplinarität miteinander für die Gesundheit der Bevölkerung
1. 2. 3 Stellenwert für die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung von heute
1. 2. 4 Global Public Health
1. 3 Public Health Organisationen und Strukturen
Zusammenfassung
Aufgaben zur Selbstüberprüfung
2 Gesundheit und Krankheit
2. 1 Krankheit und Gesundheit viele Definitionen
2. 2 Biomedizinische Modelle Krankheit im Fokus
2. 2. 1 Risikofaktorenmodell
2. 2. 2 Biopsychosoziales Modell
2. 3 Sozialwissenschaftliche Modelle Gesundheit im Mittelpunkt
2. 4 Resilienz
2. 5 Subjektive Gesundheitskonzepte
2. 6 Weitere Modelle
2. 7 Welche Rolle spielen Normen?
2. 7. 1 Normierung, Pathologisierung und Medikalisierung
2. 7. 2 Krankheitsklassifikationen
Zusammenfassung
Aufgaben zur Selbstüberprüfung
3 Prävention und Gesundheitsförderung
3. 1 Prävention
3. 2 Gesundheitsförderung
3. 3 Wichtige Strategien und Anwendungsfelder
3. 3. 1 Verhaltensprävention
3. 3. 2 Verhältnisprävention
3. 3. 3 Setting
3. 3. 4 Politisches Handeln und Zielgruppenspezifität
Zusammenfassung
Aufgaben zur Selbstüberprüfung
4 Gesellschaft und Gesundheit Gesellschaftliche, soziale und kulturelle Rahmenbedingungen von Gesundheit und Krankheit
4. 1 Wofür brauchen wir eine Betrachtung der Sozialstruktur der Gesellschaft?
4. 2 Ansätze sozialer Ungleichheit
4. 2. 1 Messung der sozialen Schicht
4. 2. 2 Lebenslagen
4. 2. 3 Weitere Dimensionen: Milieus und Lebensstile
4. 3 Soziale Ressourcen und Risiken
4. 4 Gesundheitliche Ungleichheit
Zusammenfassung
Aufgaben zur Selbstüberprüfung
5 Individuum und Gesundheit Psychologische und verhaltensbedingte Rahmenbedingungen von Gesundheit und Krankheit
5. 1 Persönlichkeit und Gesundheit
5. 1. 1 Persönlichkeitstypen
5. 1. 2 Emotionen und Emotionsregulation als Risikofaktoren
5. 1. 3 Überzeugungen und Erwartungen als Schutzfaktoren
5. 1. 4 Resilienz als Schutzfaktor
5. 2 Stress und Gesundheit und Krankheit
5. 2. 1 Stresstheorien
5. 2. 2 Stressbewältigung
5. 2. 3 Wie beeinflusst Stress die Gesundheit?
5. 3 Gesundheits- und Risikoverhalten
5. 3. 1 Modelle des Gesundheitsverhaltens
5. 3. 2 Gesundheitskompetenz
Zusammenfassung
Aufgaben zur Selbstüberprüfung
6 Politik und Gesundheit Strukturen, Prozesse, Akteure
6. 1 Grundstrukturen
6. 1. 1 Gesundheitssysteme im Vergleich
6. 1. 2 Charakteristische Merkmale des deutschen Gesundheitssystems Bismarcks Erbe
6. 2 Akteure im deutschen Gesundheitssystem
6. 2. 1 Staatliche Stellen die erste Ebene
6. 2. 2 Körperschaften und Verbände die zweite Ebene
6. 2. 3 Individualakteure die dritte Ebene
6. 3 Gesetzliche versus private Krankenversicherung
6. 4 Die Pflegeversicherung
6. 5 Die Versorgungssysteme
6. 5. 1 Die ambulante Versorgung
6. 5. 2 Die stationäre Versorgung
6. 5. 3 Rehabilitation
Zusammenfassung
Aufgaben zur Selbstüberprüfung
Glossar
Literatur- und Quellenverzeichnis
Register
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. November 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Ansätze, Theorien und Strukturen. mit Glossar.
Seitenanzahl
183
Autor/Autorin
Frauke Koppelin
Illustrationen
mit Glossar
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
mit Glossar
Gewicht
284 g
Größe (L/B/H)
210/145/14 mm
ISBN
9783825251192

Portrait

Frauke Koppelin

Dr. Frauke Koppelin ist Professorin für Gesundheitswissenschaften an der Jade Hochschule in Oldenburg.

Pressestimmen

Aus: socialnet Andreas G. Franke 24. 02. 2023

[ ] Fazit: Frauke Koppelin ist es gelungen, das riesige Feld Public Health verständlich und kompakt auf den Punkt zu bringen. Sie macht mit ihrem Buch Appetit auf mehr und wird ihrem Ziel damit absolut gerecht: Das Buch eignet sich bestens für Studieninteressierte und Studierende sowie Wiedereinsteiger in die Thematik, um einen ersten und raschen Überblick über Public Health zu bekommen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Public Health" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Frauke Koppelin: Public Health bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.