**** Worum geht es? ****
Dawn wirkt für viele merkwürdig, und doch hat sie letztlich nur eine Leidenschaft für Schildkröten und Ordnung. Natalie versucht, ihr gegenüber offen zu sein, auch wenn sie ihre Art anstrengend findet. Als Dawn eines Morgens nicht zur Arbeit erscheint, macht sich Natalie wirklich Sorgen. Und kurze Zeit später gerät sie ins Zentrum der Ermittlungen
**** Mein Eindruck ****
Mich hat ein Thriller selten so zwiegespalten zurückgelassen. Ich fand es spannend, den Verlauf der Geschichte zu verfolgen und zu erfahren, was eigentlich alles falsch lief. Das Element der Schildkröte brachte mich zum Schmunzeln eine kreative Abwechslung in einem Thriller. Ab einem bestimmten Punkt flog ich nur so durch die Seiten, obwohl mir der Schreibstil zu Beginn eher negativ auffiel: Ständig kam es zu Wortwiederholungen, und auch sonst ruckelten die Sätze mehr, als dass sie wirklich schön ausformuliert waren. Offenkundig konnte ich mich daran gewöhnen. Als die Geschichte in den dritten Teil wechselte, fühlte ich mich mehr in ein Highschool-Drama versetzt als in einen wirklich ernstzunehmenden Thriller war aber trotzdem unterhalten. Ich konnte die Motive und Handlungen nachvollziehen, und doch verwickelte sich das Geschehen in Widersprüche. Aufgrund dessen und der Tatsache, dass das Buch keine große Spannung aufbaute die für einen Thriller typischen Elemente fehlten mir , sondern einzig das Miteinander der Figuren teilweise interessant war (die Protagonistin mochte ich leider so gar nicht, was aber einen gewissen Reiz hatte), blieb ich leicht enttäuscht zurück. Es war mein erstes Buch der Autorin, und ich habe aufgrund der tollen Kritiken wirklich mehr erwartet.
**** Empfehlung? ****
Ich denke, das Buch ist vor allem etwas für Fans von zwischenmenschlichem Drama mehr *Pretty Little Liars* als wirklicher Thriller.