Im neusten Abenteuer des Horse Clubs müssen die Mädchen herausfinden, was mit einem der Zirkuspferde los ist und ob der Zirkusdirektor gut mit seinen Tieren umgeht.Meinung:"Zirkusfieber auf Lakeside" ist unser 3. Buch aus der Horse Club Reihe das wir gelesen haben.Was uns an diesem Band besser gefallen hat, als am Vorgänger "Ferien auf Lakeside", die 4 Mädchen des Horse Clubs ermittelt wieder.Denn das etwas mit einem Zirkuspferd nicht stimmt ist offensichtlich.Leider überschlagen sich zum Ende des Buches die Ereignisse, denn auf einmal geht es nicht nur um Tierquälerei, sondern auch um ein gestohlenes Pferd.Hier wollen die Autoren unserer Meinung nach zu viele Themen in ein Buch packen, leider leidet darunter die Geschichte.Auch sprachlich kann uns dieser Band nicht überzeugen, so ließt er sich ein um das andere mal sehr holprig. Auch die wenigen schwarz-weiß Zeichnungen, die die Geschichte begleiten, passen nicht immer zum Text.z.B. steht im Buch das sich Mr Kramer neben Mia setzt, auf dem folgendem Bild sitzt er aber zwischen Hannah und seiner Frau.Was mir an "Ferien aus Lakeside" gut gefallen auf den letzten Seiten gab es einen Überblick über die 4 Mädchen, wer ist wer und welches Pferd gehört zu wem. Gerade für "Neulinge" fände ich diese kurze Vorstellung wichtig. In diesem Band gibt es diese "Vorstellung leider nicht. In den Erstlesebüchern der Reihe, wo es primär um Mia, der kleinen Schwester von Hannah geht, gibt es dies.Auch wenn uns dieser Band weniger begeistern konnte als "Der Filmstar", gibt es in "Zirkusfieber auf Lakeside" wieder Spannung und einen ermittelnden Horse Club.