Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Einführung in die Dynamik | Friedrich Pfeiffer
Weitere Ansicht: Einführung in die Dynamik | Friedrich Pfeiffer
Produktbild: Einführung in die Dynamik | Friedrich Pfeiffer

Einführung in die Dynamik

(0 Bewertungen)15
550 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
1 Grundlagen.- 1.1 Einleitung.- 1.2 Grundbegriffe.- 1.3 Kinematik.- 1.4 Impuls- und Drallsatz.- 1.5 Energiesatz.- 1.6 Einschränkungen der Bewegungsfreiheit.- 1.7 Die Prinzipien von d'ALEMBERT und JOURDAIN.- 1.8 LAGRANGEsche Bewegungsgleichungen.- 1.9 Die Gleichungen von HAMILTON.- 1.10 Praktische Aspekte.- 2 Lineare diskrete Modelle.- 2.1 Modellbildung und Linearisierung.- 2.2 Einteilung der linearen Systeme.- 2.3 Lösungs verfahren.- 2.4 Stabilität linearer Systeme.- 3 Lineare kontinuierliche Modelle.- 3.1 Modellbildung.- 3.2 Approximation kontinuierlicher Schwingungs-Systeme - die Verfahren von RITZ und GALERKIN.- 3.3 Hybride mechanische Schwingungssysteme.- 4 Methoden zur nichtlinearen Mechanik.- 4.1 Allgemeine Anmerkungen.- 4.2 Nichtlinearer Schwinger mit einem Freiheitsgrad.- 4.3 Stabilität der Bewegung.- 5 Phänomene der Schwingungsentstehung.- 5.1 Einführung.- 5.2 Freie Schwingungen.- 5.3 Erzwungene Schwingungen.- 5.4 Selbsterregte Schwingungen.- 5.5 Parametererregte Schwingungen.- 6 Literatur.- 7 Sachwortverzeichnis.

Inhaltsverzeichnis

1 Grundlagen. - 1. 1 Einleitung. - 1. 2 Grundbegriffe. - 1. 3 Kinematik. - 1. 4 Impuls- und Drallsatz. - 1. 5 Energiesatz. - 1. 6 Einschränkungen der Bewegungsfreiheit. - 1. 7 Die Prinzipien von d ALEMBERT und JOURDAIN. - 1. 8 LAGRANGEsche Bewegungsgleichungen. - 1. 9 Die Gleichungen von HAMILTON. - 1. 10 Praktische Aspekte. - 2 Lineare diskrete Modelle. - 2. 1 Modellbildung und Linearisierung. - 2. 2 Einteilung der linearen Systeme. - 2. 3 Lösungs verfahren. - 2. 4 Stabilität linearer Systeme. - 3 Lineare kontinuierliche Modelle. - 3. 1 Modellbildung. - 3. 2 Approximation kontinuierlicher Schwingungs-Systeme - die Verfahren von RITZ und GALERKIN. - 3. 3 Hybride mechanische Schwingungssysteme. - 4 Methoden zur nichtlinearen Mechanik. - 4. 1 Allgemeine Anmerkungen. - 4. 2 Nichtlinearer Schwinger mit einem Freiheitsgrad. - 4. 3 Stabilität der Bewegung. - 5 Phänomene der Schwingungsentstehung. - 5. 1 Einführung. - 5. 2 Freie Schwingungen. - 5. 3 Erzwungene Schwingungen. - 5. 4 Selbsterregte Schwingungen. - 5. 5 Parametererregte Schwingungen. - 6 Literatur. - 7 Sachwortverzeichnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 1992
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage 1992
Seitenanzahl
236
Reihe
Leitfäden der angewandten Mathematik und Mechanik - Teubner Studienbücher
Autor/Autorin
Friedrich Pfeiffer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
270 g
Größe (L/B/H)
203/133/13 mm
ISBN
9783519123675

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Einführung in die Dynamik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.