Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Cien anos de soledad | Gabriel Garcia Marquez
Produktbild: Cien anos de soledad | Gabriel Garcia Marquez

Cien anos de soledad

(9 Bewertungen)15
168 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
16,79 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 30.08. - Di, 02.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Miala to byc pierwsza powiesc Gabriela Garcíi Márqueza. Dzieki swym dziadkom znal od dziecka historie Macondo i dzieje rodziny Buendía, przesladowanej fatum kazirodztwa. Swiat, w ktorym rzeczy nadzwyczajne mialy wymiar szarej codziennosci, zwyczajnosc zas przyjmowana byla jak zjawisko nadprzyrodzone; swiat bez czasu, gdzie wiele rzeczy nie mialo jeszcze nazw, byl tez jego swiatem. Potrzebowal az dwudziestu lat, by wreszcie spisac te rodzinne opowiesci z calym dobrodziejstwem i przeklenstwem odniesien biblijnych, basniowych, literackich, politycznych; uswiadomil nam, ze "plemiona skazane na sto lat samotnosci nie maja juz drugiej szansy na ziemi".

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Februar 2003
Sprache
spanisch
Untertitel
Sprache: Spanisch.
Seitenanzahl
494
Reihe
Debolsillo
Autor/Autorin
Gabriel Garcia Marquez
Verlag/Hersteller
Originalsprache
spanisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
370 g
Größe (L/B/H)
188/122/27 mm
ISBN
9788497592208

Portrait

Gabriel Garcia Marquez

Gabriel García Márquez, geb. am 6. März 1927 in dem kolumbianischen Dorf Aracataca als ältestes von sechzehn Kindern eines Telegrafisten, verbrachte seine frühe Kindheit bei seinen Großeltern. Nach dem abgebrochenen Jurastudium arbeitete er ab 1948 als Journalist in Cartagena, Barranquilla und Bogotá, und hielt sich in Rom und Paris auf. In diesen journalistischen Anfangsjahren entstanden auch seine ersten literarischen Texte. García Márquez hat sich immer als Schriftsteller und als Journalist verstanden. 1957 reiste er als Reporter in die DDR und die UDSSR. Er vertrat die kubanische Presseagentur Prensa Latina in Bogotá und New York. Die Veröffentlichung des Romans Hundert Jahre Einsamkeit (1967) machte ihn auf einen Schlag weltweit bekannt. Mit einer weltweiten Auflage von weit über zehn Millionen Exemplaren machte dieser Roman ihn zum meistgelesenen lateinamerikanischen Autor. 1982 erhielt Gabriel García Márquez den Nobelpreis für Literatur. Gabriel García Márquez, der ständig gegen Korruption und Drogenkriminalität in Kolumbien ankämpfte, war ein langjähriger Freund von Fidel Castro und bekennender Sozialist. Er hat ein umfangreiches erzählerisches und journalistisches Werk vorgelegt und gilt als einer der bedeutendsten und erfolgreichsten Schriftsteller der Welt. Gabriel García Márquez lebte in Mexiko-Stadt und auf Kuba. Der Nobelpreisträger verstarb im April 2014.

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
2
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Darcy am 28.06.2019
Zunächst ziemlich mühselig zu lesen, besonders wegen der vielen ähnlichen Namen, aber mit interessanten versteckten Bedeutungen.
Gabriel Garcia Marquez: Cien anos de soledad bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.