Studium der Alten Geschichte, Vor- u. Frühgeschichte und Klassischen Archäologie in Mainz u. Freiburg/Br. - Magister Artium 1990 u. Promotion 1991 in Mainz. Arbeitsschwerpunkte als freiberufliche Dozentin und Lektorin sind die europäische und mediterrane Kulturgeschichte, die antike Wirtschafts- und Diplomatiegeschichte sowie der interkulturelle Dialog und die Kulturgeschichte der Migration in europäischem und internationalem Kontext.
Studium der Philosophie, Germanistik, Geschichte, Musikwissenschaft und Indologie an den Universitäten Köln, Tübingen und Münster. Promotion 1969, Magister Artium 1971, Habilitation 1976, Professor seit 1978, zuletzt am Institut für Neuere deutsche Literatur und Medien der Universität Kiel. Gastprofessor an der Pädagogischen Hochschule/Universität Opole (Polen).
Forschungsschwerpunkte: Utopie, Science Fiction, Fantasy, Epoche der Aufklärung, Jugendliteratur, Wechselbeziehungen zwischen Literatur und Musik, Abenteuer- und Reiseliteratur