Die Behandlungstechniken: Therapiebaustein der Functional Kinetics (FBL Klein-Vogelbach).
Mit diesen manuellen Techniken unterstützen Sie die Patienten beim Lernen und Üben der bekannten, aktiv ausgeführten Therapeutischen Übungen aus dem FBL-Konzept. Mobilisierende Massage, Widerlagernde Mobilisation. . . ? Mit welcher Technik komme ich weiter? Wie funktioniert dieser Griff nochmal? Schluss mit dem "Ausprobieren"! Leicht verständlich vermitteln die Autoren Wirkungen und Ziele der einzelnen Behandlungstechniken. Alle Handgriffe des Therapeuten sind mit den anschaulichen Fotos leicht zu "begreifen", und die Bildanleitungen werden durch didaktisch klar aufbereitete Texte präzisiert. So führt Behandeln zum Erfolg!
Neu in der 3. Auflage
- Stärkere Betonung der Patientenaktivierung
- Videomaterial zum Downloaden mit den wichtigsten Behandlungstechniken
Inhaltsverzeichnis
. . . bietet allen Therapeuten, welche ihre Patienten mit
manuellen Techniken unterstutzen möchten, wertvolle Informationen. . . . Die
Fotos und Zeichnungen sind sehr gelungen und veranschaulichen die Inhalte hervorragend.
Nützlich sind auch die farblich abgesetzten Boxen mit Praxistipps. . . . Ein
empfehlenswertes Fachbuch, das im Zusammenspiel mit den Videos einen hohen Praxisnutzen
hat. . . . vermittelt patientenorientiert therapeutische Übungen aus dem
FBLKonzept. Ein unverzichtbares Lese- und Lernvergnügen! (Roland Cappel, in: physiopraxis, Jg. 13, Heft 7-8, Juli-August 2015)
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "FBL Klein-Vogelbach Functional Kinetics Behandlungstechniken" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.