Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Geschlechterforschung und Naturwissenschaften
Weitere Ansicht: Geschlechterforschung und Naturwissenschaften
Produktbild: Geschlechterforschung und Naturwissenschaften

Geschlechterforschung und Naturwissenschaften

Einführung in ein komplexes Wechselspiel

(0 Bewertungen)15
700 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
69,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieses Buch schließt eine Lücke zwischen der Geschlechterforschung und den Naturwissenschaften. Es bietet eine systematische Einführung für Studierende der Naturwissenschaften, die sich in die Geschlechterforschung einarbeiten wollen, und für Studierende der Gesellschafts- und Kulturwissenschaften, welche die Geschlechterforschung der Naturwissenschaften kennen lernen wollen. Es richtet sich an eine interdisziplinäre LeserInnenschaft und kann als Lehrmaterial für die Gender Studies genutzt werden. Der erste Teil liefert in anschaulichen Beispielen einen Einstieg in geschlechterperspektivische Analysen der Biologie, Chemie, Mathematik und Physik. Im zweiten Teil werden zentrale Theorien und Begrifflichkeiten der Geschlechterforschung erläutert, die für die Analysen der naturwissenschaftlichen Disziplinen benötigt werden.

Inhaltsverzeichnis

Geschlechterforschung und Naturwissenschaften. Eine notwendige Verbindung. - Geschlechterforschung und Naturwissenschaften. Eine notwendige Verbindung. - I. - Geschlechtergrenzen. Geschlechtsentwicklung, Intersex und Transsex im Spannungsfeld zwischen biologischer Determination und kultureller Konstruktion. - Alles so schön bunt. Geschlecht, Sexualität und Reproduktion im Tierreich. - Amazonen, Jungfernzeugung, Pseudomännchen und ein feministisches Paradies. Metaphern in evolutionsbiologischen Fortpflanzungstheorien. - Professorinnen in der Mathematik. Karrierewege und disziplinäre Verortungen. - Geschlechterforschung in der Chemie. Spurensuche in der Welt der Stoffe. - Genderrelevanz und Genderaspekte von Chemikalienpolitik. - Die Welt der Elementarteilchen. Geschlechterforschung in der Physik. - Jägerinnen und Sammler. Evolutionsgeschichten zur Menschwerdung. - Frauen- und Männergehirne. Mythos oder Wirklichkeit? . - Wenn ich meine Hormone nehme, werde ich zum Tier. Zur Geschichte der `Geschlechtshormone . - II. - Grundlagen der Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung. - De/Konstruktion von Geschlecht und Sexualität. - Methodenauswahl der geschlechterperspektivischen Naturwissenschaftsanalyse. - Entweder Oder? Zum Umgang mit binären Kategorien. - Tierisch menschlich. Ein un/geliebter Dualismus und seine Wirkungen. - Popularisierungen. Zwischen Naturwissenschaften, Medien und Gesellschaft.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Juni 2006
Sprache
deutsch
Auflage
2006
Seitenanzahl
388
Reihe
Studien Interdisziplinäre Geschlechterforschung
Herausgegeben von
Kirsten Smilla Ebeling, Sigrid Schmitz
Illustrationen
388 S.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
388 S.
Gewicht
561 g
Größe (L/B/H)
210/148/24 mm
ISBN
9783531149127

Pressestimmen

"Der Sammelband zeigt anhand bekannter, aber auch erfrischend neuer Fallstudien auf, dass und wie Geschlecht in den Naturwissenschaften immanent eine Rolle spielt." www. querelles-net. de, 03. 07. 2007

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Geschlechterforschung und Naturwissenschaften" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.