Die klinische Anwendung der laserinduzierten Thermotherapie (LITT) als lokales Verfahren zur thermischen Ablation solider Malignome, insbesondere der Leber, wird erschwert durch die Notwendigkeit einer Umlagerung des Patienten nach der CT-gestützten Applikatorpositionierung in ein konventionelles Tunnel-MRT-System. Hierin, sowie in der Reduktion des Applikatordurchmessers, liegen die Möglichkeiten zur Verbesserung des Verfahrens. Das Ziel der vorliegenden Arbeit war die Prozessoptimierung der MR-gestützten LITT durch die Evaluierung eines neu entwickelten miniaturisierten Kathetersystems sowie deren vollständige Anwendung als durchgängige Prozedur in einem offenen Hochfeld-MRT (oMRT).