Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Raus aus Schema F | Gitta Jacob
Produktbild: Raus aus Schema F | Gitta Jacob

Raus aus Schema F

Das innere Kind verstehen, Verhaltensmuster ändern und neue Wege gehen

(4 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Verunsichert. Bockig. Auf dem Rückzug. Wir alle haben Denk- und Verhaltensweisen, die uns stören oder gar schaden. Wenn wir im Leben immer wieder in dieselben Fallen tappen, liegt das daran, dass wir unbewussten Mustern folgen: dem ängstlichen oder zornigen Kind in uns - oder dem strengen Richter, der mit Strafen und Liebesentzug droht. Die Psychotherapeutin Gitta Jacob zeigt, dass es auch anders geht: Zahlreiche Übungen und Impulse helfen, sich von Ängsten und Zwängen zu befreien, um dauerhaft Souveränität und inneren Frieden zu finden. Und endlich neue Wege zu gehen.
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. März 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
280
Autor/Autorin
Gitta Jacob
Illustrationen
10 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 12 Schwarz-Weiß- Tabellen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
10 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 12 Schwarz-Weiß- Tabellen
Gewicht
400 g
Größe (L/B/H)
216/137/23 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783407866141

Portrait

Gitta Jacob

PD Dr. Gitta Jacob ist Psych. Psychotherapeutin und Supervisorin für Verhaltenstherapie sowie Schematherapie und arbeitet als leitende Psychotherapeutin bei GAIA in Hamburg. Die Bücher der Spiegel-Bestsellerautorin wurden in Dutzende Sprachen übersetzt. gitta-jacob. de

Pressestimmen

»Anhand von Beispielen, Fragen und Übungen regt sie [Gitta Jacob] zum Nachdenken über sich selbst an. [ ] Wer so sein inneres Kind glücklich macht, hat es möglicherweise in Zukunft etwas leichter. « Ulrike Schimming, stern GESUND LEBEN, 5/2017

»Ein sehr wertvoller Ratgeber, mit dem jeder auf eine innere Reise gehen und seine Verhaltens- und Denkmuster hinterfragen kann. « Christiane K. , Managementbuch. de, 10/2017

»Eine kompakte Einführung in das Schema-Modell anhand zahlreicher Beispiele. Gitta Jacob begleitet den Leser [. . .] leicht verständlich durch die Welt der inneren Anteile. « Freie Psychotherapie, 1/2018

»Gitta Jacob schafft es, die Ansätze der Schematherapie an vier sehr lebendigen fiktiven Personen zu verdeutlichen. Leser beginnen, ihre eigenen Denk- und Handlungsmuster zu hinterfragen, um zukünftig bessere Entscheidungen zu treffen. Mehr kann ein Ratgeber nicht bieten. « Christiane Kürschner, roter-reiter. de, 30. 4. 2020

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Christiane Kürschner, roter-reiter am 11.05.2020

Nichts für jedermann: Erfolgreiches Coaching

Coaching ist ein Buzzword, hinter dem alles und nichts stehen kann. Es gibt unzählige Ausbildungen und Fortbildungen für diese nicht geschützte Berufsbezeichnung - und mindestens genauso viele Spezialisierungen. Das macht es nicht einfacher, seine Zielgruppe zu erreichen - oder? Werden Sie speziell Praktisch jeder Mensch kann sich coachen lassen - ist deshalb auch jeder Mensch der passende Kunde für jeden Coach? Nein, meint Sonja Kreye: Anstatt sein Coaching wie einen Gemischtwarenladen an die Frau und an den Mann zu bringen, sollten Coaches sich ihrer speziellen Ausrichtung bewusst werden und sich auch trauen, den Fokus auf eine Nische zu legen. Das ist nur einer ihrer wesentlichen Aussagen, die sich in ihrem Mini-Handbuch "Profitables Coaching-Business" findet. Sonja Kreye beriet unter anderem viele Jahre lang Profi-Rennsportler in der Formel 1 in Sachen PR und Vermarktung, bevor sie sich als Business-Mentorin eine zweite Karriere aufbaute. Sie hilft Coaches dabei, ihr Potenzial zu entfalten und sich ein profitables Business aufzubauen. In ihrem Handbuch stellt sie die wichtigsten Regeln vor, nach denen erfolgreiches Coaching funktioniert. Alte Berufswahrheiten über Bord werfen: Coaching goes digital Dazu gehört es auch, alte Regeln, die vielleicht in der Coaching-Ausbildung kommuniziert wurden, loszulassen. Coaches sollten Einzelstunden zu einem transparenten Stundensatz anbieten, um Kunden nicht zu verschrecken? Mit Coaching können alle Probleme und Fragestellungen bearbeitet werden? Sonja Kreye macht klar, wie Coaches ihr Mindset überarbeiten müssen, um langfristig Erfolg zu haben. "Ersparen Sie sich die Erfahrung, wie es ist, Ihren Zielkunden hinterherzurennen, um sie zur nächsten Coaching-Stunde zu bewegen", sagt sie, "schnüren Sie stattdessen sinnvolle Pakete für Ihre Zielkunden." Neben dem Aufbau des eigenen Expertise-Brandings nimmt sie sich viel Raum für Tipps zu Themen wie dem erfolgreichen Erstgespräch und dem Aufbau von einem Business im Bereich Online-Coaching - eine Nische mit künftig viel Erfolgspotenzial. Roter-Reiter-Fazit Sonja Kreye ist in ihren Worten klar und deutlich: Wer als Coach erfolgreich sein möchte, braucht eine zielgerichtete Vermarktung und ein klar umrissenes Bild der Zielgruppe. In ihrem Handbuch finden Coaches eine hilfreiche Anleitung, um sich eine gute Basis für ein profitables Business-Coaching zu schaffen.
Gitta Jacob: Raus aus Schema F bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.