Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Detektiv Conan 13 | Gosho Aoyama
Produktbild: Detektiv Conan 13 | Gosho Aoyama

Detektiv Conan 13

Nominiert für den Max-und-Moritz-Preis, Kategorie Beste deutschsprachige Comic-Publikation für Kinder / Jugendliche 2004

(31 Bewertungen)15
70 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
7,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 21.10. - Do, 23.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eigentlich sollte ich mich ja ganz dem Oberschülerdasein hingeben, mit all seinen Annehmlichkeiten!
Aber wie sieht mein Alltag stattdessen aus? Eine Leiche stapelt sich auf die nächste und die Mörder geben sich die Klinke in die Hand! Klar, dass da kaum Zeit für Probleme an der romantischen Front bleibt! Ran, quo vadis . . . ? !

DETEKTIV CONAN - Der kleinste größte Detektiv der Welt

Detektiv Conan ist ein echtes Urgestein: Dank der Kult-TV-Serie sowie der Bestseller-Manga-Reihe, die deutsche Fans schon seit über 20 Jahren begleiten, ist die Spürnase mit dem blauen Jackett und der roten Fliege einfach nicht mehr wegzudenken - ein zeitloser Mystery-Spaß für Groß und Klein!

Inhalt Band 13: Eigentlich sollte ich mich ja ganz dem Oberschülerdasein hingeben, mit all seinen Annehmlichkeiten! Aber wie sieht mein Alltag stattdessen aus? Eine Leiche stapelt sich auf die nächste und die Mörder geben sich die Klinke in die Hand! Klar, dass da kaum Zeit für Probleme an der romantischen Front bleibt! Ran, quo vadis. . . ? !

Mit über 250 Millionen verkauften Exemplaren eine der erfolgreichsten Manga-Reihen aller Zeiten!

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Mai 2003
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
176
Altersempfehlung
ab 10 Jahre
Reihe
Detektiv Conan, 13
Autor/Autorin
Gosho Aoyama
Illustrationen
Illustriert.
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
japanisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Illustriert.
Gewicht
151 g
Größe (L/B/H)
181/116/17 mm
ISBN
9783898853941

Bewertungen

Durchschnitt
31 Bewertungen
15
31 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
20
4 Sterne
9
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Darcys_Lesestuebchen am 29.03.2024
Eigentlich würde Conan alias Schinischi sich ja viel lieber um die Männer in schwarz kümmern, aber weil es zurzeit einfach keine neuen Hinweise zu ihnen gibt, greift er Kogoro unter die Arme oder gerät mit den Detektiv Boys unfreiwillig in neue Fälle. In diesem Band wird zuerst der Fall von dem Sherlock Holmes Treffen gelöst. Anschließend muss Conan noch das Rätsel um Drillinge und einen Mord, sowie den an einer Zeichnerin lösen, bei dem viel getrickst wurde. Und zum Schluss geht es um ein Filmmonster, das einen Mord verübt, aber wer steckt unter dem Kostüm ?!Vorwort:Das ist der dreizehnte Band der Manga-Reihe "Detektiv Conan" und auch, wenn die Fälle in sich abgeschlossen sind, sollte man der Reihe nach lesen, da die Grundgeschichte immer wieder fortgesetzt wird. Es ist als Taschenbuch, sowie e-book erhältlich. Es kommen zwei abgeschlossene Fälle vor und der erste Teil eines weiteren. Zudem wird ein Fall aus dem vorherigen Band zuende erzählt.Meine Meinung:Endlich wieder Conan, Kogoro und jede Menge Fälle, die mich super unterhielten, auch wenn es durchaus ein paar Längen gab und mir einfach etwas fehlte. Ich hatte viel Spaß mit diesem Band und es war einfach zu herrlich, wie Kogoro wieder ganz er selbst war. Geheimnisse wurden gelüftet, neue Freundschafte geschlossen und Täter überführt, die sich so sicher wähnten...bis Conan wieder ihre Tricks durchschaute und alles auflöste.Dererste Fallist der zweite Teil von dem geteilten aus Band zwölf. Conans Geheimnis gerie in Gefahr und ich liebte diese Stelle mit Hatori einfach, weil sie so herrlich war. Er und Conan sind einfach ein tolles Team und die Auflösung des Fall gefiel mir super. Allerdings verstehe ich nicht so ganz, warum man die paar Seiten nicht in den anderen Band mit reingenommen hat, aber das ist ja Ansichtssache.Imzweiten Fall ging es um Drillinge und den Mord an ihren Vater. Alle schienen ein wasserfestes Alibi zu haben und dadurch, dass sie sich wie ein Ei dem anderen glichen, konnte man nicht sagen, wer Tetsuharo wirklich ermordete. War es Yuzo oder doch Tatsuji oder Taichi ? Ich fand diese Episode sehr spannend und interessant und auch, wenn ich durch den Anime wusste, wer der Täter war, war der Manga super unterhaltsam und die Auflösung wurde klasse präsentiert. Im dritten Fall stürzte eine Zeichnerin in den Tod und Conan ist sich sicher, dass ihr Chef Hanaoko dahinter steckte. Die beiden schien mehr zu verbinden, aber wie soll er es beweisen ? Diesen Fall fand ich schön raffiniert und in diesem Band ist er mein Liebling. Conans Ermittlungen waren spannend und die Selbstsicherheit des Täters amüsant. Im viertenund letzten Falltreffen die Detective Boys während einer Studitour mit Professor Agasa auf ihre liebstes Filmmonster, welches später aber leider zum Täter wird. Eigentlich steckt immer Shugo in dem Kostüm, aber wer trug es wirklich, als es den Filmproduzenten Osamu ermordete ? An sich gefiel mir der Fall echt gut, aber irgendwie fehlte mir auch etwas und trotz der spannenden Momente wurde es mir zu hastig erzählt und mir fehlte etwas das Raffinierte. Ein netter Fall, aber definitiv kein Highlight und ehrlich gesagt gefiel es mir als Anime auch etwas besser.DerZeichenstilgefiel mir wieder sehr und ich hatte keine Probleme, dem Geschehen zu folgen. Toll war es, wie genau die Mimik der Charaktere dargestellt wurde und man immer ein gutes Gefühl für den Fall hatte. Fazit:Eine tolle Mischung, bei der zwar nicht jeder Fall mich hundertprozent begeistern konnte, mich aber super unterhielt und für kurzweiligen Lesespaß sorgte. Kogoro war wieder ganz er selbst und durch die neue Freundschaft zu Haiji gab es neue Impulse für die gesamte Geschichte. Von mir gibt es:4 von 5 Sterne
LovelyBooks-BewertungVon Varlanna am 02.03.2024
War ok
Gosho Aoyama: Detektiv Conan 13 bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.