Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Governance - Regieren in komplexen Regelsystemen
Weitere Ansicht: Governance - Regieren in komplexen Regelsystemen
Produktbild: Governance - Regieren in komplexen Regelsystemen

Governance - Regieren in komplexen Regelsystemen

Eine Einführung

(0 Bewertungen)15
500 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
49,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Do, 25.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Governance: Ein Modebegriff oder ein sinnvolles wissenschaftliches Konzept? Das Buch erläutert das Konzept in unterschiedlichen Diskussionszusammenhängen und begründet seine Relevanz.

Der Begriff " Governance" umschreibt neue Formen gesellschaftlicher, ökonomischer und politischer Regulierung, Koordinierung und Steuerung in komplexen institutionellen Strukturen, in denen meistens staatliche und private Akteure zusammenwirken. Mit ihm werden Veränderungen in der Herrschaftspraxis des modernen Staates, neue Formen der internationalen Politik sowie der Wandel von Organisationsformen und Interorganisationsbeziehungen in der öffentlichen Verwaltung, in Verbänden, in Unternehmen, in Märkten und in Regionen bezeichnet. Die Beiträge stellen den Governance-Begriff und die damit verbundenen Diskussionen und Fragestellungen für unterschiedliche Anwendungsfelder dar. Sie geben damit eine Einführung in ein wichtiges sozialwissenschaftliches Konzept und tragen dazu bei, dessen Konturen zu klären.

Inhaltsverzeichnis

Governance Modebegriff oder nützliches sozialwissenschaftliches Konzept? . - Governance im modernen Staat. - Regional Governance. - Governance in der Europäischen Union. - Global Governance. - Multilevel Governance Governance in Mehrebenensystemen. - Governance in der politischen Ökonomie I: Makro- und Mesoperspektiven. - Governance in der politischen Ökonomie II: Corporate Governance. - Governance und Verwaltungspolitik: Leitbilder und Reformkonzepte. - Good Governance als Leitkonzept für Regierungshandeln: Grundlagen, Anwendungen, Kritik. - Governance und Demokratie. - Von der Governance-Analyse zur Policytheorie.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Mai 2010
Sprache
deutsch
Auflage
2., akt. und veränd. Auflage 2010
Seitenanzahl
280
Reihe
Governance
Herausgegeben von
Arthur Benz, Nicolai Dose
Produktart
kartoniert
Gewicht
538 g
Größe (L/B/H)
240/170/18 mm
ISBN
9783531173320

Pressestimmen

"Dieses Lehrbuch liefert einen guten Überblick [. . .]." Handelsblatt, 06. 08. 2004

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Governance - Regieren in komplexen Regelsystemen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.