Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Vom komischen Scheitern | Gregor Balke
Produktbild: Vom komischen Scheitern | Gregor Balke

Vom komischen Scheitern

Über neue (Selbst-)Bilder der Weiblichkeit aus Amerika

(0 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Sa, 20.09.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Das Subjekt der Moderne sieht sich immer neuen Optimierungsimperativen ausgesetzt. So weitreichend diese sind, so ungleich werden sie als Maßstäbe an die Geschlechter angelegt. Frauen sehen sich Erwartungen gegenüber, die ein kaum noch zu realisierendes Ideal entwerfen, das nicht nur in den Sozialen Netzwerken stetig aktualisiert wird.

Doch es gibt Widerspruch - und der kommt aus der Populärkultur. Dort hat sich inzwischen ein weiblicher Gegenentwurf etabliert, der die bekannten (Selbst-)Optimierungsformeln ironisch unterläuft. Frauen wie Amy Schumer, Tina Fey oder Rachel Bloom entwerfen in Fernsehserien, Filmen und Büchern Geschichten und Selbstbetrachtungen, die ihre Protagonistinnen in Erzählräume voller Missgeschicke und Selbstzweifel schicken. Und genau darin liegt die soziologische Pointe: Die komischen Bilder weiblichen Misslingens verweisen auf ein neues Selbstverständnis von Frauen in der Populärkultur, das viele komisch scheiternde Männer seit jeher für sich beanspruchen.

Der Essay legt die damit einhergehenden Bedeutungszusammenhänge des Scheiterns frei und widmet sich jener gegenwärtigen Komik, in der weibliches Misslingen als gesellschaftliches (Gegen-)Narrativ lesbar wird.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Januar 2019
Sprache
deutsch
Untertitel
Über neue (Selbst-)Bilder der Weiblichkeit aus Amerika.
Seitenanzahl
110
Reihe
Relationen, 11
Autor/Autorin
Gregor Balke
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
120 g
Größe (L/B/H)
190/120/8 mm
ISBN
9783958082311

Portrait

Gregor Balke

Gregor Balke studierte Soziologie und Philosophie an der Universität Potsdam. Er wurde mit der Arbeit Episoden des Alltäglichen Sitcoms und Gesellschaft. Eine wissenssoziologische und hermeneutische Lektüre (2015) an der Universität Potsdam promoviert und veröffentlichte Texte zu diversen Feldern der Populärkultur.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Vom komischen Scheitern" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Gregor Balke: Vom komischen Scheitern bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.